Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Yael Fischer, Tänzerin am Theater Plauen-Zwickau, begeht am heutigen Freitag ihren 23. Geburtstag.
Yael Fischer, Tänzerin am Theater Plauen-Zwickau, begeht am heutigen Freitag ihren 23. Geburtstag. Bild: Thomas Michel
Zwickau

Doppelte Bescherung: Wie drei Zwickauer zu Heiligabend Geburtstag feiern

Wer sein Wiegenfest zu Weihnachten feiert, steht nicht uneingeschränkt im Mittelpunkt, kommt angesichts der Gans- und Tannenduft-Euphorie sogar zu kurz, könnte man meinen. Doch drei "Christkinder" aus Zwickau zeichnen ein anderes Bild.

Yael Fischer hat kein Problem damit, zwei Feste auf einmal zu feiern. Geburtstag und Heiligabend - das ist für sie seit 1998 derselbe Kalendertag. "Ich fand das eigentlich immer ganz schön, weil dann die ganze Familie beisammen war", sagt die junge Frau mit deutsch-französischer Staatsbürgerschaft. "Vormittags gab es immer ein großes...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
15.11.2023
4 min.
Warum der Chef-Magier von Zwickau am liebsten für Kinder zaubert
Lutz Fischer zu Hause in Zwickau-Weißenborn mit seinem Preis. Auf sein altes Zauberbuch ist er besonders stolz. Das lässt sich aufklappen wie kleine Bühnenbilder mit Figuren. Dazu erzählt er Märchen, geeignet für Kindergartenkinder. „Das kommt sehr gut an“, sagt der Magier.
Merlin, Gandalf oder Harry Potter – der Magie der Zauberer kann sich kaum einer entziehen. Harry Houdini und David Copperfield haben diese Kunst zum Beruf gemacht – und etliche Nachahmer inspiriert.
Thomas Croy
09:00 Uhr
1 min.
Ab Mitte Januar: Sachsenforst fällt Bäume im Markneukirchener Stadtwald
Am Oberen Berg in Markneukirchen findet von Mitte Januar bis Mitte März Holzeinschlag statt.
Am Oberen Berg, südlich von Heiterer Blick und Bergfestplatz, werden etwa 5000 Festmeter Holz eingeschlagen. Was danach in den Bereichen passiert.
Ronny Hager
19.12.2024
16 min.
Weihnachtspäckchenaffäre bei der Zwickauer Tafel: Die dunkle Seite des Schenkens
Schöne Bescherung bei der Zwickauer Tafel. Streit bei der Geschenkeausgabe, zerrissene Päckchen am Straßenrand, Müll und alte BHs in den Geschenken.
Die Zwickauer Tafel verschenkt Weihnachtspäckchen und erlebt dabei manch böse Überraschung. Aufgerissene Geschenke landen auf der Straße, einige wollen umtauschen, in manchen finden sich Müll und alte BHs. Darf man das sagen? Wenn man Gutes tun will, sich verrennt und die Wahrheit kompliziert ist.
Manuela Müller
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
09:00 Uhr
2 min.
Chemnitzer Literaturgespräche: Gedankenaustausch über Roman und Sachbuch
Blick in die Stadtbibliothek. In deren Veranstaltungssaal findet am 14. Januar das Chemnitzer Literaturgespräch statt.
Wer sich für Literatur interessiert und mit Gleichgesinnten darüber diskutieren will, ist am 14. Januar in die Chemnitzer Stadtbibliothek genau richtig.
Galina Pönitz
Mehr Artikel