Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Peter Rohde ist nicht nur der Sprecher der Bewohner des Regenbogenhauses sondern auch deren Chefkoch. Am Dienstag kochte er Szegediner Gulasch. Die Küche hätte er im neuen Quartier an der Erlmühlenstraße nicht mehr.
Peter Rohde ist nicht nur der Sprecher der Bewohner des Regenbogenhauses sondern auch deren Chefkoch. Am Dienstag kochte er Szegediner Gulasch. Die Küche hätte er im neuen Quartier an der Erlmühlenstraße nicht mehr. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Drohende Zwangsräumung des Regenbogenhauses in Zwickau: In welchem Dilemma die Bewohner stecken

Bis Monatsende läuft die Frist zur Räumung. Schon seit Januar hat das Jobcenter die Mietzahlungen eingestellt. Die Mieter im Regenbogenhaus fühlen sich von der Stadt Zwickau unter Druck gesetzt.

Peter Rohde hat in seinem Leben schon bessere Zeiten erlebt. Er hatte einen Job, eine Familie und eine schöne Wohnung. Die Probleme begannen vor etwa 20 Jahren. Der heute 65-jährige verlor seinen Job als Gleisbautechniker und auch in der Ehe kriselte es immer mehr. Die Scheidung warf ihn aus der Bahn. „Ich brauchte eine eigene Wohnung“,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
20:00 Uhr
4 min.
Kritik an VW aus Sachsen: CDU-Landtagsabgeordneter bezeichnet Recyclingpläne für Zwickau als „feige“
Der Landtagsabgeordnete Peter Patt (CDU) übt harte Kritik an Volkswagen Sachsen.
Die geplante Umstrukturierung des VW-Werks in Mosel trifft auf Widerspruch. Der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Patt kritisiert den Konzern scharf – und lehnt jede weitere Förderung ab.
Jonas Patzwaldt
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
15.04.2025
4 min.
Förderung gestrichen: Zwickauer Kreativ-Werkstatt muss nach 20 Jahren schließen
Im vergangenen Jahr haben die Projektteilnehmer die Osterhasenfamilie zum letzten Mal aufgestellt.
Die Schließung einer langjährigen Institution wirft Fragen auf. Das Jobcenter hat die Förderung eingestellt. Ohne das Geld kann die Werkstatt nicht überleben.
Frank Dörfelt
20:00 Uhr
4 min.
Größte freie Schule in Chemnitz: Herr Meyer und das Erfolgsgeheimnis des Evangelischen Schulzentrums
Stefan Meyer verabschiedet sich nach 30 Jahren am Evangelischen Schulzentrum in den Ruhestand.
Nach reichlich drei Jahrzehnten im Schulverein und gut 20 Jahren als Geschäftsführer verabschiedet sich Stefan Meyer in den Ruhestand. Er übergibt eine Schule, die sich vor Anfragen kaum retten kann.
Michael Müller
07.06.2025
4 min.
Kinder in Gefahr? Verkehrshelfer stehen im Landkreis Zwickau nach Streichung der Mittel vor dem Aus
Nadine Plottke und Thomas Günter bringen bis zu 60 Kinder täglich sicher zum Bus. Jetzt sind ihre Jobs in Gefahr.
Verkehrshelfer der Comeniusschule in Wilkau-Haßlau bangen um ihre Jobs. Das Jobcenter will die Mittel streichen. Auch andere Schulen sind betroffen. Das letzte Wort scheint aber noch nicht gesprochen.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel