Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mike Lang, Vorsitzender des Fördervereins „Wildenfelser Zwischengebirge“, weiß die Kommunen Wildenfels und Langenweißbach an der Seite der Bürger. Gemeinsam wollen sie Gesteinsabbau im Wildenfelser Zwischengebirge verhindern.
Mike Lang, Vorsitzender des Fördervereins „Wildenfelser Zwischengebirge“, weiß die Kommunen Wildenfels und Langenweißbach an der Seite der Bürger. Gemeinsam wollen sie Gesteinsabbau im Wildenfelser Zwischengebirge verhindern. Bild: Ralf Wendland/Archiv
Zwickau
Droht im Wildenfelser Zwischengebirge Gesteinsabbau? Wie sich Wildenfels und Langenweißbach gegen „Berggeschrei“ wappnen

Der Bund hat das Bergwerkseigentum Wildenfels neu ausgeschrieben. Anlieger in Grünau und Schönau sind alarmiert. Jetzt hoffen sie, dass die Idee der Kommunen das Problem löst.

Jens Wächtler ist optimistisch. „Die wollen die Sache endlich vom Tisch haben“, sagt der Bürgermeister von Langenweißbach (UWG). Mit „die“ meint er die bundeseigene Bodenverwertungs- und -verwaltungsgesellschaft (BVVG). Die Treuhand-Nachfolgegesellschaft hatte im Januar das Bergwerkeigentum Wildenfels neu ausgeschrieben, die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:25 Uhr
2 min.
Flick und Barcelona machen Riesenschritt zum Titel
Barcelona greift gegen Mallorca früh an.
In der Champions League voll dabei, in der Liga ganz oben: Hansi Flick und der FC Barcelona sind in dieser Saison auf Kurs.
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
25.03.2025
3 min.
In Sachsen einzigartig: Wie ein Industriedenkmal im Wildenfelser Zwischengebirge vor dem Verfall gerettet wird
Der erste Bauabschnitt bei der Sanierung des Ringbrandkalkofens in Grünau ist abgeschlossen.
Nur noch Überreste zeugen vom Ringbrandkalkofen in Grünau. Ein Verein hat das Denkmal der Industriegeschichte gerettet. Wie es jetzt damit weitergeht.
Holger Weiß
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
23:18 Uhr
4 min.
26 Tote bei Angriff auf Touristen in Kaschmir
Indische Polizisten kontrollieren Straßen im Süden Kaschmirs, nachdem dort Angreifer wahllos das Feuer auf Touristen eröffnet haben.
Im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs eröffnen Angreifer ohne Vorwarnung das Feuer auf Zivilisten. Es gibt zahlreiche Tote.
18:00 Uhr
5 min.
Sichere Ortsdurchfahrt Schönau: Forderung nach Tempo 30 als schnelle Lösung
Für den Verkehr reicht die Fahrbahnbreite der Staatsstraße durch Schönau aus, für Fußgänger und Radfahrer aber wird es gefährlich.
Die Machbarkeitsstudie für den Geh- und Radweg entlang der Staatsstraße durch den Wildenfelser Ortsteil ist fertig. Bürger und Bürgermeister sind angesichts der großen Hindernisse skeptisch.
Holger Weiß
Mehr Artikel