Zwickau
Nach illegalen Grabungen auf dem früheren Schießplatz bei Weißbach musste immer wieder der Munitionsbergungsdienst anrücken. Flächeneigentümer und Gemeinde haben jetzt reagiert.
Am ehemaligen Schießplatz Weißbach im Hartmannsdorfer Forst warnen jetzt neue Schilder die Besucher davor, Flächen abseits der Wege zu betreten. Grund dafür ist der Kampfmittelverdacht. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) als Flächeneigentümer und die Gemeinde Hartmannsdorf reagieren damit auf Munitionsfunde der Vergangenheit.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.