Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Michael Nötzold aus Reinsdorf hat einen Plan, damit seiner Bäckerei nicht die Eier ausgehen.
Michael Nötzold aus Reinsdorf hat einen Plan, damit seiner Bäckerei nicht die Eier ausgehen. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Eier knapp und teurer: Wie Zwickauer Bäcker das Ostergeschäft abfedern

Derzeit gibt es weniger Eier als sonst in Deutschland. Teurer geworden sind sie auch. Zwickauer Bäcker geraten deswegen nicht gleich in die Bredouille: Um Oster-Backwaren anbieten zu können, greifen sie auf Eier abseits des Großhandels zurück.

Konditormeister Michael Nötzold aus Reinsdorf ist froh, dass die Pfannkuchen als Saisongebäck nächste Woche in die Sommerpause gehen. „Die brauchen viele Eier“, sagt er. Eier sind zurzeit in Deutschland ein gefragtes Gut: Laut Präsident des Bundesverbands Ei, Hans-Peter Goldnick, liegt eine Unterversorgung vor. „Eier sind aktuell...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.04.2025
4 min.
Eier-Krise in den USA: Können Verbraucher im Erzgebirge vor Ostern entspannt bleiben?
Benjamin Kirsch hält in Witzschdorf 800 Legehennen.
Osterzeit ist Eierzeit: Kleine Geflügelhalter tragen im Erzgebirge zur Entspannung am Markt bei. Doch naturnahe Haltung und regionale Produktion haben ihren Preis. Ein Problem könnte es zudem im Herbst geben.
Mike Baldauf
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
07.04.2025
3 min.
Preisgekrönte Pralinen: Konditorei aus Reinsdorf holt Silber für selbst gemachte Piña Colada-Kreation
Frisch ausgezeichnet sind diese Pralinen einer Reinsdorfer Konditorei (von lins): Whisky-Brombeere, Piña Colada und Granatapfel-Marc de Champagne.
Handgemachte Pralinen Westsachsen sind beim German Chocolate Award ausgezeichnet worden. Doch neben der Freude über die Anerkennung treiben Michael Nötzold Sorgen um seine Filiale in Zwickau um.
Elsa Middeke
17:15 Uhr
3 min.
Erinnerungen zum 70. Ehejubiläum: So blickt ein 93-jähriger Zwickauer auf die Zeit mit seiner demenzkranken Frau zurück
Die Zwickauer Christa und Hellmut Zetzsche feiern ihr 70. Ehejubiläum.
Tanzabende, Reisen und Kleingartenliebe: Das Ehepaar Zetzsche aus Zwickau hatte ein aktives Leben. Inzwischen ist sie demenzkrank, er sehbehindert. Ihre Liebe hat all das überdauert.
Elisa Leimert
17:15 Uhr
4 min.
Von Mylau bis Rodewisch: Was das Göltzschtal am Mobilitäts-Tag zu bieten hat
Gehört zu den Organisatorinnen des Mobilitätstages im Vogtland: Ines Meier vom Radkulturzentrum Vogtland in Netzschkau.
Wandern, Radfahren, Kreativangebote – am 9. Mai gibt es viele Mitmach-Aktionen. Anlass ist ein Protesttag, bei dem auch in Berlin „Barrierefreiheit ohne Ausnahme“ gefordert wird.
Gerd Möckel
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Mehr Artikel