Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Susanne Pilz ist Familienpatin bei Familie Meyer – die Zwillinge Sophie (links) und Lisa haben sie längst ins Herz geschlossen.
Susanne Pilz ist Familienpatin bei Familie Meyer – die Zwillinge Sophie (links) und Lisa haben sie längst ins Herz geschlossen. Bild: Mario Dudacy
Zwickau

Ein Herz für Familien: Susanne Pilz ist engagierte Familienpatin in Zwickau

Die fünfköpfige Familie Meyer hat sich Hilfe ins Haus geholt. Eine Ehrenamtlerin hilft bei der Betreuung der Zwillinge, während der Große das Schwimmen lernen kann.

Die zweijährige Sophie rennt los, als sie Susanne Pilz sieht. Voller Freude springt sie an ihr hoch und lässt sich wie nebenbei die Winterjacke ausziehen. Bis März kannten sich beide nicht. Heute hat es den Anschein, als käme da Familie zusammen. Sophies Bruder Johann grüßt zurückhaltend. Dabei ist er es, der Susanne Pilz am meisten zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.12.2024
3 min.
Damit Mittagessen bezahlbar bleibt: SOS-Kinderdorf Zwickau bekommt 10.000-Euro-Spende
Manuela Riedel (l.) und Anett Brechtel gehören zum Team, das im Mehrgenerationenhaus des SOS-Kinderdorfes Zwickau täglich ein warmes Mittagessen auf den Tisch bringt.
Der SOS-Kinderdorf-Verein wird seit Jahren von den Lichtenauer Mineralquellen unterstützt. Dieses Jahr profitiert das Mehrgenerationenhaus Zwickau von der Aktion „Lichtblicke schenken“.
Holger Weiß
12:19 Uhr
3 min.
Neue Sorgenfalten beim Handball-Regionalligisten HC Glauchau/Meerane: Welcher Leistungsträger sich bei der Pleite in Aschersleben verletzt hat
HC-Trainer David Kylisek (hier ein Bild aus einem Heimspiel) musste in Aschersleben den nächsten Ausfall eines Leistungsträgers verzeichnen.
Die personell arg gebeutelten Westsachsen haben am Samstag eine 21:-27-Niederlage eingesteckt. Neben Verletzungen trug auch eine Schiedsrichterentscheidung ihren Teil bei.
Torsten Ewers
12:26 Uhr
2 min.
Beauftragter: Entschlossen gegen Antisemitismus eintreten
Beauftragter: Antisemitismus beeinträchtigt jüdisches Leben in Sachsen.(Archivbild)
Der Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz ist in Deutschland Gedenktag für die NS-Opfer. 80 Jahre später beeinträchtigt Antisemitismus wieder jüdisches Leben.
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
09:00 Uhr
2 min.
Streit im Erzgebirge eskaliert: Zwei Männer zücken Messer - 36-Jähriger kann Angriffe abwehren
Update
In der Nacht zum Sonntag ist ein Streit unter mehreren Männern in der Bahnhofstraße in Aue eskaliert. Ein Messer war dabei im Spiel, es gab Verletzte.
In Aues Innenstadt ist es in der Nacht zum Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Ein Messer war dabei im Spiel.
Heike Mann
19:00 Uhr
4 min.
Von Besserwissern auf dem Krankenbett und falschen Champignons: Was eine Zwickauer Pilzberaterin alles erlebt
Sogar im Januar findet Eva Tüngler Pilze – hier einen Wurzelschwamm.
Die 80-jährige Eva Tüngler hat die Erde einmal umrundet. Sie hat beim Kartieren der Pilzvorkommen in Sachsen und Thüringen mitgeholfen und gilt als Instanz in Sachen Bestimmung. Doch wird das Wissen der Profis zunehmend angezweifelt.
Uta Pasler
Mehr Artikel