Zwickau
Nie wurde ein Betretungsverbot verhängt, kein einziges Bußgeld musste bezahlt werden. Und trotzdem hat die einrichtungsbezogene Impfpflicht monatelang den Alltag vieler Pfleger geprägt, für Unfrieden auf den Stationen gesorgt und den Bürokratieapparat über Gebühr beschäftigt. Was ist geblieben? Eine Geschichte von einem Gesetz, das im Landkreis Zwickau nie wirklich gegolten hat.
Da ist der Chef einer Pflegeeinrichtung, der schon vor einem Jahr sagte, seine Mitarbeiter fühlten sich jetzt wie Menschen zweiter Klasse behandelt. Da ist die 19-jährige Krankenschwester, die sich nicht impfen ließ, weil sie Angst vor Impfnebenwirkungen hat. Da ist der Landrat, den die große Politik mit der Entscheidung allein gelassen hat,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.