Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Faina Navrotska (75) in ihrer Wohnung in Zwickau. Das gestickte Bild mit religiösem Schriftzug ist ihr wichtig.
Faina Navrotska (75) in ihrer Wohnung in Zwickau. Das gestickte Bild mit religiösem Schriftzug ist ihr wichtig. Bild: Jan-Dirk Franke
Zwickau
Ein Neuanfang in Zwickau mit über 70 Jahren: Die Geschichte der Ukrainerin Faina Navrotska

Sie war die erste Geflüchtete, die Zwickauer Ukraine-Helfer nach Ausbruch des Krieges nach Deutschland gebracht haben. Jetzt hat sie noch einen großen Wunsch - der mit dem Grab ihres Sohns zu tun hat.

Über drei Jahre sind es schon geworden. Auch wenn Faina Navrotska nur ein paar Brocken Deutsch spricht – sie hat sich eingelebt, ist angekommen in Zwickau. Ein kleines Beet hat sie im Garten bepflanzt. Auf dem Tisch in der Wohnung in der Zimmermannstraße, die sie mit ihrem Mann Vitalij bewohnt, stehen Blumen. Die mag sie. Die Stadt auch....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:36 Uhr
2 min.
Merz: Noch keine US-Entscheidung über Eingreifen in Iran
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte US-Präsident Donald Trump am Montag am Rande des G7-Gipfels in Kanada getroffen.
Beteiligen sich die USA am Angriff der USA gegen die Atomanlagen im Iran? Der deutsche Kanzler glaubt nicht, dass die entsprechende Entscheidung schon gefallen ist.
08:30 Uhr
10 min.
Darum schreibt sich sein Doktor-Titel klein: Der neue Arzt von Mosel ist der Erste seiner Art in Sachsen
Maximilian Braun heißt der neue Arzt der Praxis in Mosel bei Zwickau. Der Nachname könnte den Menschen im Dorf bekannt vorkommen.
In der kürzlich eröffneten Praxis von Maximilian Braun bei Zwickau hat am Montag Sozialministerin Petra Köpping ihre Aufwartung gemacht. Denn eine zwölf Jahre alte Idee trägt dort nun erste Früchte.
Frank Hommel
16:39 Uhr
3 min.
Mordserie: Leiche nach 17 Jahren identifiziert
Weil er drei Menschen getötet hat, wurde der Mann zu lebenslanger Haft verurteilt. (Archivbild)
Die grausame Mordserie aus dem kleinen Ort Sontheim an der Brenz beschäftigte Ermittler und Justiz über Jahre. Jetzt scheint das letzte Puzzlestück gefunden.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
30.05.2025
2 min.
Wirtschaftsräte befassen sich mit Umstrukturierung des VW-Werkes in Zwickau
Bereit zur Auslieferung: Neuwagen stehen auf einem Parkplatz am VW-Werk in Zwickau.
Die Muldestadt wird zum Zentrum der Wirtschaft: Der CDU-nahe Wirtschaftsrat tagt erstmals in Zwickau. Im Fokus steht die Zukunft der Automobilindustrie. Ein brisantes Thema sorgt für Spannung.
Jan-Dirk Franke
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel