Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gernot Barth versuchte auch im Schönfelser Windrad-Streit Argumente zu vermitteln und die Protagonisten einander näher zu bringen.
Gernot Barth versuchte auch im Schönfelser Windrad-Streit Argumente zu vermitteln und die Protagonisten einander näher zu bringen. Bild: Torsten Piontkowski
Zwickau

Ein Professor versucht im Windrad-Streit von Schönfels zu vermitteln

Einen wie ihn bräuchte es eigentlich in jeder Familie. Konfliktmanager Gernot Barth und sein Team werden dann gerufen, wenn die Fronten besonders verhärtet scheinen. So wie im Windrad-Streit von Schönfels.

Auch in der Region habe er schon öfter zu tun gehabt, sagt Prof. Dr. Gernot Barth. Was nur bedingt damit zu tun haben dürfte, dass unweit zänkische Bergvölker beheimatet sein sollen. Barth ist ein renommierter Konfliktmanager und Mediator mit einer Professur an der Steinbeis-Hochschule in Magdeburg und überdies Herausgeber der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:42 Uhr
1 min.
Radball-Oberliga macht in Lippersdorf Station
Diesmal steigen die Oberliga-Radballer in Lippersdorf in den Sattel.
Nur eine Woche nach dem Saisonauftakt in der Verbandsliga fungiert der SV Grün-Weiß erneut als Gastgeber. Diesmal sogar eine Etage höher.
Andreas Bauer
07.01.2025
4 min.
Trotz massiven Widerstands: Antrag für Windpark im Schönfelser Wald beim Landkreis Zwickau eingereicht
In Schönfels kämpft eine Bürgerinitiative gegen den geplanten Windpark im Wald.
Die Pläne sehen den Bau von acht Windrädern nahe der A 72 vor. Wie reagieren Gemeinde und Bürgerinitiative?
Oliver Hach
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
25.11.2024
3 min.
Lichtentanner wollen Bürgerentscheid über Windräder durchsetzen
Proteste gegen die geplanten Windräder finden sich in der Gemeinde Lichtentanne an zahlreichen Gebäuden.
Im Rahmen eines Bürgerbegehrens oder eines Bürgerentscheides sollen die Lichtentanner über den Bau von Windrädern abstimmen. Die rechtlichen Auswirkungen? Wahrscheinlich gering.
Torsten Piontkowski
18:41 Uhr
5 min.
Back for Business: Trump droht Wirtschaftselite mit Zöllen
Drei Tage nach seinem Amtsantritt ließ sich Trump beim Weltwirtschaftsforum zuschalten.
KI, Krypto, Öl: Donald Trump zeichnet in Davos ein glorreiches Bild der US-Wirtschaft. Wer dabei nicht mitmache, müsse halt zahlen. Hat er im Publikum tatsächlich so viele "Freunde", wie er sagt?
Theresa Münch, Julia Naue, Christiane Jacke und Luzia Geier, dpa
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel