Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Endlich wieder Erdbeeren: Verkäuferin Mathilda Reinhold (18) bei der Ernte.
Endlich wieder Erdbeeren: Verkäuferin Mathilda Reinhold (18) bei der Ernte. Bild: Georg Ulrich Dostmann
Zwickau
Erdbeerfelder um Zwickau zum Selbstpflücken geöffnet – nur die Kälte macht Probleme

Die Betreiber Funck und Kühnert haben ab sofort ihre Felder rund um Zwickau geöffnet. Die Erdbeersaison hatte sich durch Nachtfrost teilweise verzögert.

Spätestens jetzt haben rund um Zwickau die meisten Erdbeerfelder geöffnet, und es darf wieder selbst geerntet werden. Bereits vergangene Woche wurde in Seelitz in Mittelsachsen offiziell die Erdbeersaison in Sachsen eröffnet, eingeladen hatte der sächsische Obstbauernverband.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20:04 Uhr
1 min.
Bachfest in Leipzig zählt rund 75.000 Besucher
Das Bachfest in Leipzig ist zu Ende
Jedes Jahr begeistert das Bachfest Besucher aus aller Welt. In diesem Jahr gab es sogar eine virtuelle Begegnung mit dem bekannten Komponisten.
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
06.06.2025
4 min.
Weite Wege für Selbstpflücker: Warum gibt es so wenige Erdbeerfelder im Erzgebirge?
In Leukersdorf hat die Erdbeersaison bereits begonnen. Erdbeerverkäuferin Renate Braun hofft auf viele Kunden.
Orte wie Olbernhau, Marienberg und Annaberg-Buchholz befinden sich im Erdbeer-Niemandsland. Dass sich im Erzgebirge viele Bauern nicht an die Erdbeeren trauen, hat gleich mehrere Gründe.
Georg Müller
20:02 Uhr
2 min.
Juventus Turin vorzeitig im Achtelfinale der Club-WM
Kenan Yildiz trifft in der Anfangsphase zum 1:0 für Turin.
Auch im zweiten Spiel der Club-WM hat Juventus Turin keine Mühe. Schon bevor die Italiener auf den Titelverteidiger treffen, erfüllen sie die ersten beiden Pflichtaufgaben und sind eine Runde weiter.
21.05.2025
3 min.
Zwickauer Selbstpflück-Felder verleiten zu Unehrlichkeit – Betreiberfamilie Funck macht Verluste
Claudia Funck vor ihrem Allium-Feld in Hirschfeld.
Manche Kunden, die Blumen oder Erdbeeren selbst pflücken, zahlen zu wenig oder nichts in die Kasse des Vertrauens. Wird es deshalb rund um Zwickau zukünftig weniger Blumen- und Erdbeerfelder geben?
Elisa Leimert
Mehr Artikel