Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild:
Zwickau

Erinnerung an die Flut 2013: Als der Wasserstand der Mulde in Zwickau gut neunmal so hoch war

Der Fluss hatte damals einen Pegelstand von 4,71 Metern. Bäche schwollen zu reißenden Strömen an. Schäden in Millionenhöhe entstanden. Viel Geld wurde in Wiederaufbau und Hochwasserschutz gesteckt.

Erinnern Sie sich noch an das erste Juni-Wochenende 2013? Damals versank die Region nur neun Jahre nach dem verheerenden Hochwasser von 2002 erneut in den Fluten. An einigen Stellen stieg das Wasser sogar noch höher.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.11.2024
4 min.
Krise bei VW schürt Neiddebatte: Wie viel verdient man im Zwickauer Werk?
Beschäftigte montieren im Zwickauer VW-Werk den ID.4. Liegen ihre Gehälter wirklich weit über dem Durchschnitt, wie immer wieder behauptet wird?
Haben die schlechten Zahlen beim Autobauer auch mit (zu) hohen Gehältern zu tun? Die „Freie Presse“ vergleicht die Löhne bei VW in Sachsen und Westdeutschland mit denen in anderen Branchen.
Jonas Patzwaldt
22.10.2024
4 min.
Dauerbaustelle Rochlitzer Straße: Was ist in knapp drei Jahren Baustelle passiert?
Jetzt ist keine Spur mehr von Bauarbeiten zu sehen und die Rochlitzer Straße wieder offen für den Verkehr.
Seit dem Frühjahr 2022 war die Rochlitzer Straße im Herzen von Mittweida zur Einkaufs- und Flaniermeile umgebaut worden. Nun wurde sie nach fast drei Jahren Bauzeit wieder geöffnet. Ein Rückblick.
Lea Scheffler
11:18 Uhr
1 min.
Prozessauftakt um den Tod der neunjährigen Valeriia in Döbeln
Der gewaltsame Tod der neunjährigen Valeriia im Juni 2024 sorgte bundesweit für Entsetzen. Nun beginnt der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter, den Ex-Freund ihrer Mutter.
Sieben Monate nach dem gewaltsamen Tod der kleinen Valeriia beginnt heute der Prozess gegen den Ex-Freund ihrer Mutter. Der 37-jährige Moldawier steht wegen Mordes vor Gericht.
Jan Leißner
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
11:14 Uhr
2 min.
GEW kritisiert Verschlechterung der Unterrichtsversorgung
Die stellvertretende GEW-Landesvorsitzende Claudia Maaß kritisiert die Darstellung von Teilzeitbeschäftigten und älteren Lehrkräften als "Sündenböcke" für die verschlechterte Unterrichtsversorgung (Archivbild).
In Sachsen fehlen 1.400 Lehrkräfte. Aus Gewerkschaftssicht liegt das Problem in der Personalpolitik der Regierung.
Mehr Artikel