Erste Schulen hängen am Netz
Neun städtische Schulen in Zwickau sind an das örtliche Glasfasernetz der Zwickauer Energieversorgung (ZEV) angeschlossen worden. Das teilten das Unternehmen und die Stadtverwaltung in einer gemeinsamen Erklärung mit. Der Energieversorger betreibt zur Steuerung eigener Anlagen bereits ein örtliches Glasfasernetz. Im Foto zu sehen sind Mario Jakob (Meister Leittechnik) und Andreas Müller (Abteilungsleiter Netze bei der ZEV) bei der Inbetriebnahme der Glasfaserstrecken für die Schulen im ZEV-Rechenzentrum. Bereits im März 2020 wurde die Nicolai-Grundschule an das Glasfasernetz angebunden. Inzwischen sind auch die Adam-Ries-Schule, die Schule am Scheffelberg, die Fucik-, Pestalozzi- und Humboldtschule sowie das Käthe-Kollwitz-Gymnasium und die Martin-von-Römer-Schule angeschlossen. Finanziert wird das Projekt über den "Digitalpakt Schule" des Bundes. (ael)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.