Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sorgt für Diskussionen: Werbung der Bundeswehr. Hans-Jürgen Domani sagt: Ganz ohne Werbung geht es nicht.
Sorgt für Diskussionen: Werbung der Bundeswehr. Hans-Jürgen Domani sagt: Ganz ohne Werbung geht es nicht. Bild: Jan Woitas (dpa)/Jan-Dirk Franke
Zwickau
Ex-Landesvorstand der Reservisten über Zwickaus Werbeverbot für die Bundeswehr: „Debatte dürfte Stadt eher geschadet haben“

Zwickau. Als früherer Soldat kennt Hans-Jürgen Domani den Alltag bei der Truppe – auch aus Auslandseinsätzen. Hier erklärt er, was er von der Entscheidung hält und warum er für manche Argumente Verständnis hat.

„Freie Presse“: Der Stadtrat in Zwickau hat zum zweiten Mal beschlossen, Werbung der Bundeswehr auf stadteigenen Flächen zu verbieten. Was halten Sie davon?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
13.03.2025
5 min.
„Ausbilder Schmidt“ vor Auftritt in Glauchau: Was hält der Comedian vom Bundeswehr-Werbeverbot in Zwickau?
Das rote Barett als Markenzeichen: Holger Müller mimt in Glauchau den Ausbilder Schmidt.
Als „Ausbilder Schmidt“ nimmt Holger Müller mit Anleihen bei der Bundeswehr sein Publikum aufs Korn. Am Freitag gastiert der Comedian mit neuem Programm in Glauchau. Ein Interview.
Torsten Piontkowski
14:10 Uhr
5 min.
Was bringt der "Soft-Start" für die E-Patientenakte?
Die E-Akte soll für Patienten und Praxen zum Alltag werden. (Archivbild)
Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt Deutschland hinterher. Für eine zentrale Anwendung für Millionen Versicherte beginnt nun aber die Ausdehnung auf die ganze Republik - schrittweise.
Sascha Meyer, dpa
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
14:15 Uhr
2 min.
Was kommt nach dem Abi? TU Chemnitz wirbt um Studierende
Am 10. Mai hat die Uni für alle Interessierten geöffnet.
Der Termin gehört kurz vor dem Schulabschluss für viele dazu: Der Tag der offenen Tür an einer Universität. Am 10. Mai ist es in Chemnitz soweit. Und auch ganz junge Wissbegierige sind gefragt.
Denise Märkisch
25.03.2025
4 min.
Landratsamt kippt Zwickauer Stadtratsbeschluss zu Werbeverbot für Bundeswehr – BSW kündigt juristische Prüfung an
Eine Straßenbahn mit Werbung der Bundeswehr fährt vor dem Rathaus über den Hauptmarkt von Zwickau.
Mit dem Beschluss hat der Stadtrat bundesweit für Aufsehen gesorgt. Nun hat die Rechtsaufsicht des Landkreises entschieden: Das Ganze ist rechtswidrig und muss korrigiert werden. Das sind die Gründe.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel