Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“. Bild: Mario Dudacy
Zwickau

Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers

Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.

Das „Barrique“ am Zwickauer Hauptmarkt soll in wenigen Tagen schließen. Nach dem Tod von Jörg Heimbold, der das Geschäft mehrere Jahre geführt hat, gibt es keinen Nachfolger, der dort Weine, Spirituosen und Feinkost verkauft. Wie seine Tochter Claudia Saupe (41) sagt, ist ihr Vater im Alter von 64 Jahren Ende November plötzlich
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.12.2024
2 min.
Weihnachtsmarkt Zwickau: Weiße Kerzen zum Gedenken an Amokfahrt-Opfer aus Magdeburg von Bühnenplatz verschwunden
Wo sind die vier Kerzen, die am Samstag noch vor blauem Hintergrund auf der Weihnachtsmarktbühne in Zwickau leuchteten?
Am Samstag stellte die Kultour Z. fünf Kerzen auf die Bühne des Weihnachtsmarktes: vier im Grabgesteck auf einem erhöhten Platz und eine in einer Laterne. Doch am Sonntag waren die vier Kerzen aus dem Gesteck dort nicht mehr zu sehen. Wo sind sie?
Elsa Middeke
20:43 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 13.01.2025
Schattenspiele - Dominik Koepfer bei den Australian Open
22.12.2024
4 min.
Besucher des Zwickauer Weihnachtsmarktes trotzen Anschlag in Magdeburg: „Wir wollen uns nicht verstecken“
Kerzen stehen als Zeichen der Anteilnahme auf der Bühne des Zwickauer Weihnachtsmarktes.
„Mulmig“, „komisch“, „beklemmend“: Diese Gefühle sind unsichtbare Begleiter zwischen Roster und Glühwein. Händler erleben die Resonanz am vierten Adventssamstag als verhaltener. Dennoch wollen sich viele Menschen die Runde auf dem Weihnachtsmarkt nicht nehmen lassen.
Elsa Middeke
20:43 Uhr
2 min.
Medien: Carrie Underwood tritt bei Trumps Amtseinführung auf
Underwood ist eine der bekanntesten Country-Musikerinnen in den USA. (Archivbild)
Donald Trump hat in der Unterhaltungsbranche oft einen schweren Stand. Nun kann der Republikaner für seine Amtseinführung eine bekannte US-Sängerin gewinnen.
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
Mehr Artikel