Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Fachkräftebörse unter dem Motto "Zeit für einen Neuanfang" präsentierten sich mehr als 30 Firmen, Vereine und Institutionen im Ratssaal und im Foyer.
Bei der Fachkräftebörse unter dem Motto "Zeit für einen Neuanfang" präsentierten sich mehr als 30 Firmen, Vereine und Institutionen im Ratssaal und im Foyer. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Fachkräftebörse in Zwickau: Wie Firmen locken

Mehr als 30 Unternehmen, Vereine und Institutionen warben am Freitag um kluge Köpfe - und das längst nicht nur mit pünktlicher Lohnzahlung.

Bei der Firma Wesoma ist die Suche nach Fachkräften Chefsache. Geschäftsführer Stefan Schneider steht am Freitag selbst am Stand der Fachkräftebörse, die die Wirtschaftsförderer der Zwickauer Stadtverwaltung initiiert hatten. Der Werkzeug- und Sondermaschinenbauer aus Zwickau, ein aus dem VEB Grubenlampe hervorgegangenes Unternehmen, sucht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:03 Uhr
2 min.
Neymar trägt St.-Pauli-Trikot - und erntet Kritik
Brasiliens Fußball-Star Neymar.
Der FC St. Pauli auf der einen, Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro auf der anderen Seite: Weiter kann man politisch kaum auseinander liegen. Fußball-Star Neymar stört das offenbar nicht.
28.06.2024
3 min.
Hund bei brütender Hitze im Auto: Kein Einzelfall für Zwickauer Ordnungshüter
Hunde können ihre Körpertemperatur nicht durch Schwitzen regulieren. Ein offenes Fenster reicht daher nicht.
Gelegentlich wird der Stadtordnungsdienst oder gleich die Feuerwehr alarmiert, weil Hunde bei Hitze im Auto sitzen. So tragisch wie am vergangenen Freitag verlief es in den letzten Monaten aber nie.
Uta Pasler
11:12 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 23.03.2025
Formel 1 in China: Sieger Piastri, Norris & Russell feiern auf dem Podium!
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
24.08.2024
4 min.
Insolvenzen in Crimmitschauer und Zwickauer Textilindustrie: Was ist los in der Branche?
Die Textilindustrie hat es wegen der großen Konkurrenz im Ausland schon seit Jahren schwer. Pandemie und Inflation haben es manchen Betrieben noch schwerer gemacht.
Mehrere Textilunternehmen der Region hat es in den vergangenen Monaten erwischt: Sie sind zahlungsunfähig. Doch es gibt Licht am Ende des Tunnels.
Uta Pasler
Mehr Artikel