Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Doch keine verbotene Rune: Die Fans des FSV Zwickau, die der Gruppe "Red Kaos" angehören, dürfen ihr Banner wieder benutzen.
Doch keine verbotene Rune: Die Fans des FSV Zwickau, die der Gruppe "Red Kaos" angehören, dürfen ihr Banner wieder benutzen. Bild: Ralph Köhler
Zwickau
FSV Zwickau: Zaunsfahne darf wieder benutzt werden
Die Anhänger des FSV Zwickau, die der Fangruppierung "Red Kaos" angehören, dürfen ihre Zaunsfahne wieder in Stadien benutzen. Die Münchner Staatsanwaltschaft hatte vor einem Auswärtsspiel Ende Juli Ermittlungen eingeleitet, weil nach ihrer Ansicht die Zaunsfahne eine verbotene Siegrune zeige. Der FSV Zwickau teilt nun mit: "Nachdem vor...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
5 min.
Sieben Mal auf einer Linie: G7 einigt sich auf Erklärungen
Zum Thema Waldbrände konnte sich die Gipfel-Teilnehmer auf eine gemeinsame Erklärung einigen. Wegen US-Präsident Donald Trump gibt es allerdings keine explizite Erwähnung des Klimawandels. (Archivbild)
Am Ende der G7-Gipfel steht in der Regel eine große gemeinsame Abschlusserklärung. 2025 ist das wegen Donald Trump anders. Nur bei einzelnen Themen stimmt er einer gemeinsamen Linie zu.
10.06.2025
5 min.
„Leute, der Mann ist vorbestraft“: Wie Fans des FSV Zwickau den Einstieg eines Investors verhinderten
Ohne seine treuen und engagierten Fans gäbe es den FSV Zwickau heute wohl nicht mehr.
Vor zwei Jahren stand die Existenz des Vereins auf dem Spiel. Ein neues Buch zeichnet nun die dramatischen Ereignisse detailliert nach. Darin kommt auch Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann vor – warum eigentlich?
Christian Gesellmann
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
05.04.2025
4 min.
FSV Zwickau mit Choreo-Video: Bevorstehende Vertragsverlängerung und ein euphorisierter Trainer nach Sieg gegen die kleine Hertha
Veron Dobruna (links) freut sich mit Andrej Startsev über sein Blitztor gegen die kleine Hertha.
Rund um den stimmungsvollen Geburtstag der Ultra-Fangruppierung klappte auf dem Rasen vieles, aber nicht alles. Und die Schwäne sind weiter hungrig, verspricht Torschütze Veron Dobruna.
Thomas Prenzel
18.06.2025
2 min.
Israels Militär meldet neue Raketenangriffe aus dem Iran
Iran feuert erneut Raketen auf Israel ab.
Das iranische Militär feuert wieder Raketen auf Israel ab. In mehreren Teilen des Landes heulen die Sirenen und die Menschen suchen Schutz in Bunkern.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel