Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der neu gewählte Gemeinderat Hartmannsdorf tritt voraussichtlich am 29. Juli erstmals zusammen.
Der neu gewählte Gemeinderat Hartmannsdorf tritt voraussichtlich am 29. Juli erstmals zusammen. Bild: Holger Weiß
Zwickau
Gemeinderat Hartmannsdorf: AfD folgt auf die Linke

Hartmannsdorf bleibt eine CDU-Hochburg. Aber einen Farbtupfer leistet sich das Dorf bei Kirchberg doch.

Trotz leichter Verluste: Hartmannsdorf bei Kirchberg bleibt eine CDU-Hochburg. Die Partei holte zur Kommunalwahl am vergangene Sonntag 82,9 Prozent der Stimmen; die erstmals angetretene AfD 17,1 Prozent. Die Partei Die Linke, die bisher einen Gemeinderat stellte, hatte zur Kommunalwahl keine Liste aufgestellt. Die Wahlbeteiligung lag bei 76,5...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
06:04 Uhr
2 min.
Hommage an eine Sportlerikone: Boxclub Erzgebirge gedenkt Markus Beyer
Die Eltern von Markus Beyer (1971-2018), Bärbel und Siegfried Beyer, verfolgten im Jahr 2023 die Premiere des Gedächtnisturniers für ihren Sohn gerührt.
Seit 2023 gibt es im Heimatort der Boxlegende, die 2018 in Berlin einem Krebsleiden erlag, ein Turnier für den Nachwuchs. Aus diesem Anlass steigen Talente diesen Sonnabend wieder in den Ring.
Anna Neef
29.04.2025
8 min.
Jetzt auch Karl-Theodor zu Guttenberg und Katherina Reiche - diese deutschen Politiker sind ein Paar
Nun offiziell ein Paar: Der ehemalige Verteidigungs- und Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und CDU-Politikerin Katherina Reiche, designierte Bundesministerin für Wirtschaft und Energie.
Zahlreiche Deutsche verlieben sich am Arbeitsplatz. Das passiert in mittelständischen Firmen genauso wie in der Lokal- oder Bundespolitik. Eine kleine Auswahl.
Patrick Hyslop
18:30 Uhr
4 min.
Hartmannsdorf: Stopp für Umbau-Projekt im Freibad und eine neue Eismaschine
Jens Morgenstern vom Badverein zeigt das neue Behinderten-WC. Ob es in der kommenden Saison nutzbar ist, steht noch nicht fest.
Die Vorbereitungen für die Freibadsaison in Hartmannsdorf laufen. Am 30. April lockt das Hexenfeuer die ersten Gäste aufs Gelände. Mitte Mai soll der Badebetrieb beginnen. Doch es gibt noch ein Problem.
Rita Türpe
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
06:00 Uhr
3 min.
"No Secret": Schau zu Bergbaugeschichte an historischem Ort
Blick in die Ausstellung "No Secret" im Maschinenhaus von Schacht 371 des ehemaligen Uranbergbauunternehmens Wismut.
Im Kalten Krieg lieferte die DDR große Mengen Uran für das Atomprogramm der Sowjetunion. Eine Ausstellung an authentischem Ort gibt Einblicke in dieses Kapitel deutscher Bergbaugeschichte.
Mehr Artikel