Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nachgefragt bei den Gastronomen in Westsachsen: Wie würde sich eine Mehrwertsteuersenkung auf den Betrieb auswirken?
Nachgefragt bei den Gastronomen in Westsachsen: Wie würde sich eine Mehrwertsteuersenkung auf den Betrieb auswirken? Bild: Bilder: Ralf Wendland/Andreas Kretschel/Holger Weiß
Zwickau
Geplante Steuererleichterungen für die Gastronomie: Senken Westsachsens Gastwirte nun die Preise?

Sieben statt 19 Prozent Mehrwertsteuer stehen im Sondierungspapier von Union und SPD. Bei den Gastwirten in Westsachsen kommt das unterschiedlich an. In einem Punkt sind sie sich aber einig.

Steigende Personalkosten, hohe Energie- und Lebensmittelpreise, Personalmangel - die Sorgenliste der Gastronomie in Westsachsen ist lang. Auch die Corona-Krise wirkt vielerorts nach. Denn der während der Pandemie geltende ermäßigte Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent lief Ende 2023 aus, seitdem sind es wieder 19 Prozent. Union und SPD wollen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
06.03.2025
3 min.
„Promnitzer“-Wirt übernimmt „Schmiede“ in Mülsen: „Für das Dorf muss so etwas erhalten bleiben.“
Eric Trommler (35) lädt diese Woche zur Neueröffnung der „Schmiede“ nach Ortmannsdorf.
Der alte Betreiber des Gasthauses in Ortmannsdorf hatte wegen Baustellenärgers aufgegeben, nun feiert die „Schmiede“ Wiedereröffnung. Trotz vieler Anfragen will es der neue Betreiber ruhig angehen lassen.
Jim Kerzig
09:33 Uhr
2 min.
Füllkrug wütend: "Sorry, wir waren scheiße"
Bedient: Niclas Füllkrug nach dem 1:1 gegen Schlusslicht Southampton.
Niclas Füllkrug kassiert mit West Ham United in der Nachspielzeit das 1:1 gegen Schlusslicht Southampton. Danach kritisiert der Fußball-Nationalspieler im TV-Interview sein Team deutlich.
11:30 Uhr
4 min.
Kunden nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“
Nach der Messerattacke am Donnerstag am Rochlitzer Aldi war am Samstag Normalität zu beobachten. Doch die Kunden bewegt das Geschehen – so auch André Hiemann.
Wo sich am Gründonnerstag dramatische Szenen abgespielt haben und zwei Menschen verletzt wurden, erledigen am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe. Doch das Geschehen wirkt nach.
Franziska Bernhardt-Muth
09:16 Uhr
1 min.
Starke Gewitter drohen am Ostersonntag
Nach einem sonnigen Start in den Ostersonntag droht es in Teilen Deutschlands, ungemütlich zu werden.
Wer zu Ostern einen Spaziergang plant, sollte den vor allem in der Mitte Deutschlands nicht auf die lange Bank schieben. Es bleibt nicht überall freundlich am Himmel.
16.03.2025
4 min.
Geplante Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie: Rettungsanker für Wirtsleute im Erzgebirge?
Viele Gastwirte im Erzgebirge hoffen auf eine Mehrwertsteuersenkung.
Die Politik diskutiert über eine Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomen. Doch würde eine Rückkehr zu sieben Prozent den Gastwirten überhaupt helfen? „Freie Presse“ hat sich im Erzgebirge umgehört.
Lea-Marie Reinke
Mehr Artikel