Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
OB Constance Arndt gemeinsam mit Bernd-Lutz Lange beim Pflanzen einer Sumpf-Eiche im Park "Neue Welt". Die Darstellung der Geschichte des Parks hat den Zwickauer Ehrenbürger danach ganz schön auf die Palme gebracht.
OB Constance Arndt gemeinsam mit Bernd-Lutz Lange beim Pflanzen einer Sumpf-Eiche im Park "Neue Welt". Die Darstellung der Geschichte des Parks hat den Zwickauer Ehrenbürger danach ganz schön auf die Palme gebracht. Bild: Bert Harzer
Zwickau
Geschichtsfälschung? Zwickauer Ehrenbürger Bernd-Lutz Lange schreibt Brandbrief zum Park „Neue Welt“

Der Kabarettist spielte als Kind unzählige Stunden in der Grünanlage. Jetzt hat ihn eine falsche Darstellung zur Geschichte des Parks auf die Palme gebracht.

Bernd-Lutz Lange hat Humor. Mit seinen Witzen und scharfen Beobachtungen bringt der Leipziger Kabarettist die Menschen zum Lachen, egal ob auf der Bühne oder mit seinen Büchern. Lange kann aber auch sehr ernst und beharrlich sein. Bei einigen Themen versteht er keinen Spaß. Das durften kürzlich sowohl die Zwickauer Stadtverwaltung als auch die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Schmale Straßen und Falschparker bringen Weißenborner zur Verzweiflung
Im Wohnpark Lilienweg in Zwickau-Weißenborn gilt striktes Parkverbot. Ausnahme sind gekennzeichnete Flächen.
Im Wohnpark Lilienweg stehen regelmäßig Autos im Parkverbot. Das macht die Verkehrssituation unübersichtlich. Gibt es einen Ausweg?
Frank Dörfelt
16:13 Uhr
2 min.
Hessischer Zoo zeigt Nachwuchs von Weißrüssel-Nasenbären
Drei kleine Bären mit weißer Schnauze sind jetzt für Zoobesucher zu sehen (Handout-Foto)
Bereits im Mai kamen die drei Weißrüssel-Nasenbären in Kronberg zur Welt. Jetzt können Besucher und Besucherinnen den Nachwuchs beobachten.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
16:15 Uhr
1 min.
Vogtland: Diese Ziele steuert eine Wanderung am Samstag an
Blick zum Hohen Brand (803 Meter), einem Ziel der Wanderung am Samstag.
Der Verein für Tourismus und Jugendarbeit Erlbach bietet eine Zehn-Kilometer-Tour, die zum Hohen Brand und den aussichtsreichen Berghäusern führt.
Ronny Hager
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel