Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau

Gewürze und Glühbier gehen immer: So lief der Zwickauer Weihnachtsmarkt

Der Zwickauer Weihnachtsmarkt ist fast zu Ende. Kurzfazit: Kinderkarussells, Gewürze und Glühbier gehen immer. Anderen Händlern hat Väterchen Frost ins Geschäft gepfuscht.

Man könnte denken, dass Schnee und Minusgrade das Geschäft mit Glühwein & Co. auf einem Weihnachtsmarkt erst recht anheizen. Das Gegenteil ist der Fall. Das berichten Händler des Zwickauer Weihnachtsmarktes, der am Freitag dieser Woche endet: "Als es in der vierten Woche so kalt wurde, haben zwar viele Kunden bei uns etwas Heißes zu trinken...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
16:50 Uhr
1 min.
Lunzenauer feiern ihr Neujahrsfest
Steffi Schmelzer (l.) und Hella Kuchner vom Feuerwehrverein versorgten die Gäste mit Getränken.
Die Veranstaltung des Feuerwehrvereins war für viele Besucher nahe Rochlitz das erste Treffen im neuen Jahr.
Mario Hösel
05.12.2024
3 min.
„Wackerbarth findet man immer“: Warum die meisten Buden auf dem Zwickauer Weihnachtsmarkt immer am selben Platz stehen
Der große Weihnachtsbaum ist einer der Orientierungspunkte auf dem Zwickauer Weihnachtsmarkt.
Der Glühwein von Wackerbarth oder der Getränkestand mit der großen Weihnachtsmühle dieses Jahr mal auf dem Kornmarkt? Fehlanzeige. Dass die Standorte der Buden auf dem Weihnachtsmarkt nicht jedes Jahr neu durchgewürfelt werden, hat Gründe.
Elsa Middeke
Jetzt kostenfrei lesen bis 19:16!
16:36 Uhr
5 min.
Kombination: Sächsische Sorgen in Schonach - Terence Weber fliegt nicht weit genug, Jenny Nowak scheidet mit Atemnot aus
Jetzt kostenfrei lesen bis 19:16!
Terence Weber will im Springen zu alter Stärke zurückfinden.
Die aktuell die besten Kombinierer-Asse aus der Region haben schon bessere Zeiten erlebt. Der Erzgebirger und die 20-Jährige aus der Oberlausitz ringen noch um ihre WM-Form.
Thomas Prenzel
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
22.12.2024
4 min.
Besucher des Zwickauer Weihnachtsmarktes trotzen Anschlag in Magdeburg: „Wir wollen uns nicht verstecken“
Kerzen stehen als Zeichen der Anteilnahme auf der Bühne des Zwickauer Weihnachtsmarktes.
„Mulmig“, „komisch“, „beklemmend“: Diese Gefühle sind unsichtbare Begleiter zwischen Roster und Glühwein. Händler erleben die Resonanz am vierten Adventssamstag als verhaltener. Dennoch wollen sich viele Menschen die Runde auf dem Weihnachtsmarkt nicht nehmen lassen.
Elsa Middeke
Mehr Artikel