Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Streitfall Kleingedrucktes: Um Doppeldeutigkeit festzustellen, muss eine Botschaft erst einmal entziffert werden können.
Streitfall Kleingedrucktes: Um Doppeldeutigkeit festzustellen, muss eine Botschaft erst einmal entziffert werden können. Bild: Mario Dudacy/Archiv
Zwickau
"Hängt die Grünen"-Plakate vor Gericht: Ist das noch zweideutig?

Die Verhandlung wegen der Wahlplakate der rechtsextremen Kleinstpartei "Der Dritte Weg" steht jetzt unmittelbar bevor. Zuvor haben schon drei Gerichte bestätigt, dass es sich um Volksverhetzung handelt - nur die Justiz in Zwickau tut sich damit auffallend schwer.

Es ist vermutlich der in Zwickau meistbeachtete Prozess des Jahres, der am Freitag über die Bühne gehen soll. Angeklagt sind zwei Funktionäre der rechtsextremen Kleinstpartei "Der Dritte Weg", der Vorwurf lautet Volksverhetzung. Es geht um Plakate mit der Aufschrift "Hängt die Grünen", die der "Dritte Weg" vor der Bundestagswahl 2021 in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
20.03.2025
4 min.
„Hängt die Grünen“-Plakate: Ex-Landes-Chef des „Dritten Weges“ kriegt Straf-Nachschlag
Bild von einem Aufzug der rechtsextremen Partei der „Dritte Weg“ in Hessen. Im 2021er Wahlkampf fiel die Partei mit volksverhetzenden Plakaten auf.
Für Tony Gentsch, früherer Chef der rechtsextremen Splitterpartei „Dritter Weg“ in Sachsen ging der Berufungsprozess gegen seine Verurteilung wegen Volksverhetzung nach hinten los. Plötzlich entsann sich der Mann, dass er doch vorher nachgefragt hatte, ob er das darf.
Jens Eumann
18:37 Uhr
2 min.
Fußball: Albernauer Blitz-Dreierpack bei Kantersieg
Albernaus Trainerin Paula Mäurer durfte sich über einen Kantersieg ihrer Mannschaft freuen.
Beim 13:0 gegen Gornsdorf II hatte es ein Spieler der Blau-Weißen ganz besonders eilig. Gerade mal fünf Minuten benötigte er für seinen Dreierpack.
Frank Grunert
11.03.2025
4 min.
Während Rügen-Urlaub angezeigt: Junges Paar aus Westsachsen wegen Volksverhetzung vor Gericht
Sein Urlaub auf Rügen (im Bild der Strand bei Göhren) hatte für ein Paar aus Oberlungwitz ein unangenehmes Nachspiel: Wegen ihres Auto-Aufklebers mit einem Zitat von Mehmet Scholl wurden sie angezeigt.
In der sächsischen Heimat hatten sie mit ihrem Autoaufkleber jahrelang keine Schwierigkeiten bekommen. Das änderte sich im Ostsee-Urlaub. Jetzt kam es zum Prozess vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal.
Bernd Appel
18:34 Uhr
6 min.
Fußball: Sosaer Erfolgslauf erfährt in Schwarzenberg ein jähes Ende
Eine umkämpfte Partie boten sich Schwarzenberg und Sosa. In dieser Szene kommt Schwarzenbergs Kapitän Philipp Rumberger (r.) vor Lukas Galhofer an den Ball.
Nach drei Siegen in Folge in der Erzgebirgsliga hatte die Elf aus dem Köhlerdorf im Abstiegskampf wieder Wind unter den Flügeln. Beim FSV Blau-Weiß Schwarzenberg riss die Serie in einer Partie, die lange wenig Aufregendes bot.
Frank Grunert
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel