Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Johann Altmann steht in Zwickau weiter hinterm Tresen. Allerdings nicht mehr in der Bar „Schickeria“, sondern in der Hotelbar seiner City-Pension an der Marienstraße.
Johann Altmann steht in Zwickau weiter hinterm Tresen. Allerdings nicht mehr in der Bar „Schickeria“, sondern in der Hotelbar seiner City-Pension an der Marienstraße. Bild: Mario Dudacy
Zwickau

Harte Zeiten für Zwickaus Nachtschwärmer: Darum tritt der Ex-„Schickeria“-Wirt jetzt kürzer

Zehn Jahre war die Bar am Zwickauer Hauptmarkt ein Treffpunkt für Nachtschwärmer. Dann war im Sommer plötzlich Schluss. Jetzt steht Johann Altmann wieder hinter einem Tresen.

Am Ende hat es doch länger gedauert. Nach dem Aus für die Bar „Schickeria“ am Zwickauer Hauptmarkt wollte Johann Altmann eigentlich nur verschnaufen – und dann neu starten. Am Ende verstrich fast ein halbes Jahr bis zum offiziellen Neustart: in der City-Pension an der Marienstraße, wo der Ex-“Schickeria“-Wirt jetzt wieder hinter dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
4 min.
"Auf Wiedersehen": Kalte Bayern-Dusche in Rotterdam
Kalte Dusche für Bayern-Coach Vincent Kompany (r) im De Kuip.
Ein Platz in den Top 8 ist für den FC Bayern nach einem 0:3-Desaster bei Feyenoord Rotterdam fast unerreichbar geworden. Im Februar drohen zwei K.o.-Spiele ums Achtelfinale.
Lars Reinefeld und Klaus Bergmann, dpa
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
29.12.2024
4 min.
Diese Restaurants mussten 2024 in Zwickau und Westsachsen schließen
Das Brauhaus hat seit September endgültig geschlossen. Das sagen Zwickauer Gastronomen zu der Schließung.
Neben den Schließungen gab es einige Neueröffnungen und Übernahmen. Was sich bei den Gaststätten in Westsachsen getan hat und warum es eine Döner-Debatte gab.
Jonas Patzwaldt
21.12.2024
3 min.
Cin Cin: Italienische Weinbar „Calice“ eröffnet bald in Zwickaus früherer „Schickeria“
Federico (links) und Gabby Calligaro mit Dackel Aldo freuen sich auf ihre Weinbar namens „Calice“ am Hauptmarkt in Zwickau.
„Calice“: Das ist das italienische Wort für Kelch. Oder Trinkbecher. Passend zur Vinothek, die Federico und Gabby Calligaro am Zwickauer Hauptmarkt planen. Für die italienischen Momente im Leben.
Elsa Middeke
23.01.2025
2 min.
Bericht: US-Justizministerium friert Bürgerrechtsfälle ein
Die Bürgerrechtsabteilung im Justizministerium dürfte erst mal lahmgelegt sein. (Archivbild)
Die Bürgerrechtsabteilung im US-Justizministerium verfolgt Fälle von Diskriminierung oder Rassismus. Nach Trumps Rückkehr an die Macht herrscht dort nun erst mal Stillstand.
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
Mehr Artikel