Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Sprechstunden beim Protest am HBK. Auf einem Plakat steht: „Wir können nicht so schlecht arbeiten, wie wir bezahlt werden.
Die Sprechstunden beim Protest am HBK. Auf einem Plakat steht: „Wir können nicht so schlecht arbeiten, wie wir bezahlt werden. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau: Poliklinik-Beschäftigte protestieren mit aktiver Mittagspause

Sprechstundenhilfen der HBK-Tochter fordern mehr Geld, Patienten solidarisieren sich mit ihnen. Die Geschäftsführung stellt Gehaltserhöhungen in Aussicht. Aber reichen die den Beschäftigten?

Rentner Harald Landgraf findet es richtig: „13 Euro die Stunde ist zu wenig“, sagt der Zwickauer, der regelmäßig in die Poliklinik West muss und dort alle Schwestern kennt. „Und ich kann nicht meckern,“ lobt er am Dienstagmittag, als sich fast 40 Sprechstundenhilfen und Arzthelferinnen vor dem Haupteingang des Heinrich-Braun-Klinikums zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
11:05 Uhr
2 min.
Schwacher Start ins Jahr für VW-Lkw-Sparte Traton
Die Geschäftsaussichten bei Traton trüben sich ein.
In unsicheren Zeiten halten sich Spediteure weltweit mit dem Kauf neuer Lastwagen zurück. Die Folgen spürt die Nutzfahrzeugsparte des VW-Konzerns.
05.02.2025
4 min.
Parkplatzchaos am Heinrich-Braun-Klinikum in Zwickau: „Das sind keine Zustände“
Parkchaos am HBK: Andrea Haller ist genervt. Am Mittwoch suchte sie 20 Minuten nach einem Parkplatz.
Ein Streit verhindert schnelle Abhilfe: Die Geschäftsführung will noch in diesem Jahr 240 neue Stellplätze bauen. Doch das Bauamt genehmigt ihr diese nur für zehn Jahre.
Uta Pasler
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
13.04.2025
2 min.
Frühlingsball der Medizin: Förderpreise für junge Medizinerinnen
Zwei Mitarbeiterinnen des Heinrich-Braun-Klinikums in Zwickau haben einen Förderpreis erhalten.
Auf dem Ball werden traditionell Mediziner ausgezeichnet. In diesem Jahr erhielten den Heinrich-Braun-Förderpreis zwei junge Vertreterinnen des Zwickauer Heinrich-Braun-Klinikums.
Elsa Middeke
11:21 Uhr
4 min.
Neue Regelung ab 1. Mai: Warum dieses Plauener Fotostudio auf digitale Passbilder umstellt
René Abshagen will in seinem Fotostudio am Plauener Altmarkt auch künftig mit Service und Qualität punkten.
Die Systemumstellung auf digitale Passbilder für Personalausweis und Reisepässe sorgt für Irritationen. Wie der Plauener Fotograf René Abshagen das Ganze sieht.
Thomas Voigt
Mehr Artikel