Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ballonfahren ist Teamsport, das wird beim Ballonjugendlager auf dem Flugplatz Zwickau vermittelt. Ob Vorbereitung des Ballons, beim Start (Foto) oder nach der Landung: Stets werden Helfer benötigt. Und ein sogenannter Verfolger – das Fahrzeug mit Anhänger für den Rücktransport.
Ballonfahren ist Teamsport, das wird beim Ballonjugendlager auf dem Flugplatz Zwickau vermittelt. Ob Vorbereitung des Ballons, beim Start (Foto) oder nach der Landung: Stets werden Helfer benötigt. Und ein sogenannter Verfolger – das Fahrzeug mit Anhänger für den Rücktransport. Bild: Leon Seifert
Zwickau
Heißluftballone über Zwickau: Wer die Piloten sind – und wohin der Wind sie trägt

Seit dem Wochenende schweben fast täglich morgens und abends Heißluftballone über Zwickau und dem Umland. Startplatz ist der Flugplatz in Zwickau, wo Pilotennachwuchs ein Sommerlager absolviert.

„Prinz Theo, der Ballonpirat, gestartet in Zwickau, gelandet zu Hermsdorf“, darf sich Theo Fritzsche seit Dienstag nennen. Der Zwölfjährige erhielt den Namen für seine erste Ballonfahrt, die er tags zuvor absolviert hatte. Die sogenannte Ballontaufe gehört zu den Traditionen, die Ballonfahrer pflegen. Auch die jungen, die diese Woche auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
4 min.
450.000 Euro: Zwickauer Flugplatz bekommt nach über 30 Jahren eine Plattenpiste
Auf dem Flugplatz in Zwickau sorgt Marc Kuhne derzeit dafür, dass eine Start- und Landebahn aus Gitterplatten verlegt wird.
Auf weichen, nassen Böden lässt sich schlecht starten und landen. Deshalb verlegt ein Dresdener Unternehmen auf dem Zwickauer Flugplatz eine Bahn aus Gitterplatten. Über einen Kilometer lang. Müssen Anwohner nun fürchten, dass Flugbetrieb und -lärm zunehmen?
Elsa Middeke
12:20 Uhr
1 min.
Erdbeben mit Stärke 6,2 erschüttert Istanbul
Mehrere Erdbeben haben Istanbul erschüttert. (Archivfoto)
Vor Istanbul ereignen sich mehrere Erdbeben. Menschen verlassen Häuser und Wohnungen in der 16-Millionen-Metropole.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
12:37 Uhr
1 min.
Werder bestätigt Abgang von Stürmer Burke
Oliver Burkes Zeit an der Weser läuft ab.
Erst steht Oliver Burke in Bremen auf dem Abstellgleis, dann wird er zum Stammspieler. Nun verlässt er Werder trotzdem - bleibt aber in der Bundesliga.
09.04.2025
2 min.
Zwickauer Bundeswehr-Veteranen erinnern mit Marsch an Karfreitagsgefecht
Uli (56) und Micha (45) am Mittwochabend beim Start zum K3-Marsch am Zwickauer Rathaus.
Mit ihrer Teilnahme am sogenannten K3-Marsch wollen ehemalige Angehörige der Bundeswehr ihrer 2010 in Afghanistan gefallenen Kameraden gedenken. Erstmal wird auch in Zwickau marschiert.
Holger Weiß
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel