Zwickau
An den Kirchenbrand 1959 können sich die älteren Hirschfelder noch gut erinnern. Auch die Bronzeglocken waren zerstört. Das Metall war zu DDR-Zeiten selten. Doch der damalige Pfarrer hatte eine Idee.
Es muss jeden Moment so weit sein. Die größte der vier Glocken befindet sich eine Armlänge entfernt und wird mit ihrem Schlag in wenigen Sekunden die zehnte Stunde verkünden. „Ohren zuhalten“, ruft Ahmed Neef noch und dann – passiert nichts. Vermutlich hat jemand den Hauptschalter betätigt, meint der Kirchenvorstand mit Blick auf seine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.