Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ahmed Neef vor dem neuen Glockenantrieb für die vier Glocken der Hirschfelder Kirche.
Ahmed Neef vor dem neuen Glockenantrieb für die vier Glocken der Hirschfelder Kirche. Bild: Torsten Piontkowski
Zwickau
Hirschfelder Kirchenglocken sollten dem Klassenfeind schaden

An den Kirchenbrand 1959 können sich die älteren Hirschfelder noch gut erinnern. Auch die Bronzeglocken waren zerstört. Das Metall war zu DDR-Zeiten selten. Doch der damalige Pfarrer hatte eine Idee.

Es muss jeden Moment so weit sein. Die größte der vier Glocken befindet sich eine Armlänge entfernt und wird mit ihrem Schlag in wenigen Sekunden die zehnte Stunde verkünden. „Ohren zuhalten“, ruft Ahmed Neef noch und dann – passiert nichts. Vermutlich hat jemand den Hauptschalter betätigt, meint der Kirchenvorstand mit Blick auf seine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
01.04.2025
4 min.
Hirschfelder Kirche: Künstler werden für Konzertreihe jeweils nur einmal eingeladen
Der Soloklarinettist Georg Arzberger ist gemeinsam mit dem Festspielorchester Camerata Vitilo aufgetreten.
In der Kirche müssen die Orgelpfeifen gereinigt werden. Das wird teuer. Bleibt da noch Geld für hochkarätige Künstler? Eine Antwort hat das Konzert mit Georg Arzberger gegeben.
Torsten Piontkowski
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
17:49 Uhr
2 min.
Chefin von Musks Plattform X geht
Die X-Chefin geht. (Archivbild)
Linda Yaccarino war nur gut zwei Jahre lang Chefin von Elon Musks Plattform X. Wer nachfolgt, ist unklar.
17:52 Uhr
4 min.
Braucht Werdau einen Friedhofsknigge? „Für die Angehörigen ist das kein Alltag, eher ein emotionaler Ausnahmezustand“
Mitarbeiter Tino Albrecht (r.) kommt häufig mit den Besuchern des Werdauer Waldfriedhofs ins Gespräch. Auch Rentner Heinz Dörfel nutzt ab und zu die Gelegenheit für einen Plausch.
Auf dem Friedhof wird Respekt erwartet – doch was heißt das konkret? In Werdau sorgt der Umgang mit Trauerzügen für Diskussionen und Forderungen nach klaren Regeln.
Jochen Walther
19.02.2025
4 min.
Naherholungsziel für Zwickauer, aber Zwickau zahlt nichts: Hirschfeld auf der Suche nach Geld für den Tierpark
Der neue Förderkreisvorsitzende Mario Müller neben seiner Vorgängerin Eva Herzog, Hirschfelds Bürgermeister Rainer Pampel und Tierparkleiter Ulrich Graßl (von links).
Während sich die meisten Tiere mit der kälteren Jahreszeit arrangiert haben, denken die Protagonisten des Tierparks Hirschfeld bereits über kommende Projekte nach – und suchen nach Geldquellen.
Torsten Piontkowski
Mehr Artikel