Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marcel Freudenberg, Konrad Bauer und Moritz Freudenberg (von links) gehören zum Radfahrerverein Weinböhla.
Marcel Freudenberg, Konrad Bauer und Moritz Freudenberg (von links) gehören zum Radfahrerverein Weinböhla. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Historisches Markttreiben in Zwickau bei 30 Grad: Wie die Akteure der Hitze getrotzt haben

In der Zwickauer Innenstadt konnten Besucher am Wochenende auf eine Zeitreise gehen. Um bei den hohen Temperaturen durchzuhalten, tranken einige Darsteller bis zu fünf Liter am Tag.

Das Historische Markttreiben in der Altstadt von Zwickau lässt Besucher eintauchen in eine längst vergangene Zeit. Verschiedene Epochen und Eckpunkte der über 900-jährigen Geschichte der Stadt rücken dabei in den Fokus. Für Besucher gab es am Wochenende einiges zu erleben – ob Gaukler, Zauberer, Kleinkunst oder Musiker. Die Akteure...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.02.2025
4 min.
So lief die Bundestagswahl im Wahlkreis Zwickau: AfD-Mann Matthias Moosdorf deklassiert die Konkurrenz
Der klare Sieger im Landkreis Zwickau: Matthias Moosdorf (AfD) holte etwa 40 Prozent Erststimmen.
Der Wahlsieg der AfD in und um Zwickau war frühzeitig klar, deren Direktkandidat hatte aber eigentlich mit noch mehr Stimmen gerechnet. Eine spannende Frage blieb am Abend aber noch offen.
Jan-Dirk Franke
06:00 Uhr
3 min.
Tuchel sieht nach erfolgreichem England-Debüt Luft nach oben
Thomas Tuchel sieht nach Englands 2:0 gegen Albanien noch viel Raum für Verbesserungen.
England startet mit einem Heimsieg in die Ära Thomas Tuchel. Nach dem 2:0 gegen Albanien sieht der neue Nationaltrainer noch viel Raum für Verbesserung. Britische Medien sehen es ähnlich.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
19.03.2025
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
06:15 Uhr
4 min.
Rallye Erzgebirge feiert runden Geburtstag: Zwei Haudegen erinnern sich an alte Zeiten
Raimund Brunner (l.) und Jan Franke gehören zu den Urgesteinen der Rallye Erzgebirge, auch schon zu deren Wismut-Zeiten. Franke will mit seinem Wartburg am Donnerstag bei den Test- & Einstellfahrten starten.
Am kommenden Wochenende beginnt mit der 60. ADAC-Rallye Erzgebirge der Kampf um die deutsche Meisterschaft. Warum die Jubiläumsauflage für zwei Urgesteine etwas ganz Besonderes ist.
Denny Michel
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel