Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit 30 Jahren gibt es die Luftrettung am Heinrich-Braun-Klinikum in Zwickau. Bis 2018 war die Deutsche Rettungsflugwacht im Einsatz, seither der ADAC. Die Helikopterbezeichnung "Christoph 46" blieb.
Seit 30 Jahren gibt es die Luftrettung am Heinrich-Braun-Klinikum in Zwickau. Bis 2018 war die Deutsche Rettungsflugwacht im Einsatz, seither der ADAC. Die Helikopterbezeichnung "Christoph 46" blieb. Bild: Ralph Köhler
Zwickau
Hubschrauber "Christoph 46": Lebensretter heben mehr als 37.000-mal ab

Seit 30 Jahren ist der Hubschrauber "Christoph 46" am Heinrich-Braun-Klinikum stationiert. Seine Crew hat schon ungezählte Leben gerettet. Aber es gibt auch bittere Momente.

Eigentlich wird zu den Jahrestagen der Stationierung des Rettungshubschraubers am Heinrich-Braun-Klinikum (HBK) in Zwickau immer mit einem Tag der offenen Tür aufgewartet. Doch zum 30-jährigen Bestehen gibt es angesichts der Coronapandemie keinen. "Den holen wir im nächsten Frühjahr nach, falls die Pandemie dann überwunden ist", heißt es aus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.02.2025
2 min.
Rettungshubschrauber landet am Zwickauer Schwanenteich: Das war der Grund für den Einsatz
Rettungshubschrauber „Christoph 46“ landete am Dienstagvormittag im Park am Zwickauer Schwanenteich.
Die Landung von „Christoph 46“ hat am Dienstagvormittag Schaulustige in den Park am Schwanenteich gelockt.
Holger Weiß
18:30 Uhr
4 min.
Mittelsächsischer Zeugwart beim Chemnitzer FC: „Die englischen Wochen sind für mich angenehmer“
Henry Büttner arbeitet seit sechs Jahren als Zeugwart für den CFC. Der Frankenberger ist selbst gern bei den „Radraketen“ des SV Rotation Göritzhain aktiv.
Henry Büttner ist seit sechs Jahren der Zeugwart der Regionalliga-Mannschaft des Chemnitzer FC. Der gebürtige Frankenberger über seinen Arbeitsalltag, Sonderwünsche der Spieler und über die Aufgabenverteilung im heimischen Haushalt.
Robin Seidler
18:27 Uhr
1 min.
Deutsche Talente feiern Dreifachsieg auf Sachsenring
Robin Siegert freut sich mit seinen Trainer und Betreuer Dario Giuseppetti. Da störte auch der Regen nicht. Nach einem starken Rennen stand am Ende Platz zwei für den jungen Sachsen zu Buche.
Der Thüringer Fynn Kratochwil setzt sich im Northern-Talent-Cup vor dem Sachsen Robin Siegert und Gaststarterin Smilla Göttlich aus Bischofswerda durch. Einsetzender Regen beendet das Rennen vorzeitig.
Thomas Treptow
11:15 Uhr
4 min.
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Update
Nach dem Unfall waren Ausrüstungsgegenstände auf der Fahrbahn verstreut.
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
Erik-Frank Hoffmann, Eva-Maria Hommel
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
20.05.2025
4 min.
Rettungshubschrauber Christoph 46 bleibt in Zwickau – doch wer fliegt ihn ab 2027?
Nach Verkehrsunfällen bringt Christoph 46 regelmäßig Verletzte ins Krankenhaus. Hier landet er an der A 4 nahe Glauchau.
Die Landesdirektion hat die Luftrettung neu ausgeschrieben. Seit 2019 wird der Standort Zwickau vom ADAC betrieben. Doch das könnte sich ändern.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel