Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Ostalgiefahrzeug-Freunde Zwickau IG zählten beim Trabant- und Oldtimertreffen rund 100 Teilnehmer.
Die Ostalgiefahrzeug-Freunde Zwickau IG zählten beim Trabant- und Oldtimertreffen rund 100 Teilnehmer. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Hundert Teilnehmer feiern Kultauto Trabant in Reinsdorf

Das Sommerfest der Ostalgiefahrzeug-Freunde Zwickau vereinte 100 Teilnehmer. Darunter Fans, die einst Orientierungsrallyes mit dem Trabi fuhren - und heute nach Schleswig-Holstein.

Trabant-Fahren ist ein Lebensgefühl und schlichtweg Kult – so sieht das Andreas Rülke. Der 71-Jährige aus Gersdorf nennt einen Trabant P60, Baujahr 1962, sein Eigen. Mit so einem Modell sei er in den 1960er-Jahren groß geworden. „Da stecken viele Erinnerungen drin, und deshalb musste es wieder so ein Fahrzeug sein.“ Diesen Trabant habe...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
2 min.
Polizeigewerkschaft nennt Grenzkontrollen unverhältnismäßig
Die Polizeigewerkschaft beklagt 2,8 Millionen Überstunden bei der Bundespolizei. (Archivbild)
Für die Bundespolizei sind die intensiven Kontrollen an den Grenzen ein Kraftakt. Und das Ergebnis eher übersichtlich. So kann es nicht weitergehen, sagt die Gewerkschaft GdP.
08.07.2025
2 min.
Marco Girnth verlässt ZDF-Krimi "SOKO Leipzig"
Schauspieler Marco Girnth verlässt die "SOKO Leipzig".
Fast sein halbes Leben ist er schon Kriminaloberkommissar Jan Maybach: Vom ersten Fall an war Marco Girnth bei der ZDF-Serie "SOKO Leipzig" dabei. Nach 25 Jahren sucht er jetzt neue Herausforderungen.
01.07.2025
3 min.
Auf den Spuren von „Go Trabi Go“: Junge Sachsen fahren mit ID.3 nach Neapel und zurück
Auf ihrem Weg nach Italien werden Timo Binge (links) und Jim Schwarz auch auf Lademöglichkeiten achten.
Letztes Jahr nostalgisch mit dem Trabant, jetzt elektrisch mit einem VW: Drei junge Männer sind gespannt, was sie auf der Tour erwartet.
Ramona Schwabe
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
04.06.2025
4 min.
Trabant mit Wankelmotor: In Zwickau lebt ein Stück DDR-Geschichte auf
Haben fünf Jahre lang an dem Projekt Trabant 601 mit Wankelmotor gearbeitet: Wolfgang Kießling (v. l.), Peter Lorenz, Thomas Pietzsch und Joachim Funke.
Das gibt es kein zweites Mal: Der Verein „Inter Trab“ und das August-Hoch-Museum haben einen Trabi 601 rekonstruiert, der nie in Serie gegangen war. Der fährt auch – mit einem speziellen Motor.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel