Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der angeklagte Zwickauer mit seinem Anwalt. Dem Richter zufolge leidet seine Ex-Freundin an einer posttraumatischen Belastungsstörung durch das massive Stalking.
Der angeklagte Zwickauer mit seinem Anwalt. Dem Richter zufolge leidet seine Ex-Freundin an einer posttraumatischen Belastungsstörung durch das massive Stalking. Bild: Torsten Piontkowski
Zwickau
„Ich hab mich selbst eingeliefert“: Letztes Kapitel in beklemmenden Zwickauer Stalking-Prozess

Er schmierte seiner Ex Hakenkreuze vor die Tür, stopfte tote Ratten in den Briefkasten und bedrohte ihr Kind mit einer Waffe. Nach dem Gang durch fast alle Instanzen heißt es nun: Gefängnis.

Eines zweifelhaften Rekords darf er sich inzwischen wohl rühmen. Bereits 2008 wurde der damals 24-Jährige als erster Zwickauer überhaupt wegen Stalkings ins Gefängnis geschickt. 14 Monate lautete damals das Urteil. Seither landet der Zwickauer immer wieder vor Gericht – und versucht mit der gleichen Beharrlichkeit gegen die Urteile...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
3 min.
Selbst sein Verteidiger sagt: „Dümmer geht’s eigentlich nicht“ – Zwickauer zeigt Polizisten Hitlergruß
Der Fall wurde vor dem Landgericht in Zwickau verhandelt.
Polizeibeamte verwarnen einen 33-Jährigen in einer Zwickauer Einkaufspassage wegen öffentlichen Urinierens, daraufhin streckt er den rechten Arm aus und ruft „Heil Hitler“. Wieso?
Torsten Piontkowski
18.03.2025
4 min.
Wenn er trinkt, rastet er aus: Zwickauer nach Gewaltexzessen zu Haftstrafe verurteilt
Vor dem Landgericht Zwickau wurde der Fall eines Intensivstraftäters verhandelt.
Er wirft mit Flaschen und Bierdosen, immer wieder schlägt er Glastüren ein. Trotz eines langen Vorstrafenregisters musste der 31-Jährige noch nie ins Gefängnis. Bis jetzt.
Torsten Piontkowski
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
11:44 Uhr
1 min.
Rollstuhltischtennis: Erstmals werden in Erlbach Spiele der Regionalliga ausgetragen
Foto: Verein
Am Samstag ab 10 Uhr findet in der dortigen Sporthalle der dritte Spieltag statt. Die Vogtländer treffen dabei auf Teams aus Halle, Dresden und Plattling.
Thomas Gräf
11:46 Uhr
2 min.
Mehrheit in Deutschland für Gegenzölle auf US-Güter
Gut zwei Drittel der Menschen in Deutschland sind laut einer Umfrage für Gegenzölle auf US-Produkte. (Archivbild)
Die meisten Bundesbürger sprechen sich für eine harte Reaktion der EU auf die angekündigten US-Strafzölle aus. Nur die Anhänger zweier Parteien sind zurückhaltender.
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
Mehr Artikel