Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Constanze Dietzel fordert, dass der Lehrerberuf wieder attraktiver werden muss.
Constanze Dietzel fordert, dass der Lehrerberuf wieder attraktiver werden muss. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
„Ich kann mir nicht vorstellen, wie ich in zehn Jahren diese Arbeit noch machen soll“: Lehrer protestieren in Zwickau

Bis zu 300 Lehrer aus Zwickau und der Umgebung protestieren gegen die geplanten Maßnahmen des sächsischen Kultusministeriums. Was sind ihre Lösungsvorschläge gegen Unterrichtsausfall?

Uwe Schneider war vorher extra noch einmal joggen gegangen, um bei seinem Redebeitrag sachlich zu bleiben. Am Ende wird er trotzdem lauter: „Ich kann mir nicht vorstellen, wie ich in zehn Jahren diese Arbeit noch machen soll“, sagt er auf der Bühne. Schneider ist Lehrer an der Zwickauer Martin-von-Römer-Schule und steht am Mittwoch auf dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.06.2025
9 min.
Von A wie Arbeitszeitkonto bis Z wie Deutsch als Zweitsprache: Womit in Sachsens Schulen der Ausfall halbiert werden soll
Wird ab nächstem Schuljahr alles besser in Sachsen?
Die Ablehnung der Lehrerverbände war einhellig, dabei enthält das Maßnahmenpaket des Kultusministers auch Änderungen, die sinnvoll zu sein scheinen. Oder doch nicht? Ein Überblick der „Freien Presse“.
Tino Moritz
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
19.06.2025
3 min.
Mehrheit für Beschränkung privater Handynutzung an Schulen
Einer neuen Umfrage zufolge gibt es eine breite Mehrheit für Einschränkungen der Nutzung von privaten Handys an Schulen.
Hessen will die private Handynutzung an Schulen noch in diesem Jahr verbieten, andere Bundesländer haben ähnliche Pläne. In der Bevölkerung gibt es dafür Rückhalt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
18.06.2025
1 min.
Freiberg: IC 2270 endet in Rostock – nicht mehr in Warnemünde
Der IC von Chemnitz über Freiberg und Berlin fährt derzeit nur bis Rostock, nicht bis Warnemünde.
Eigentlich wollte sie ans Meer – doch für eine Freibergerin endete die Bahnfahrt vorzeitig in Rostock. Der IC fährt derzeit nicht bis Warnemünde.
Heike Hubricht
27.05.2025
3 min.
Maßnahmen gegen Lehrermangel stoßen auf viel Kritik
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens hält an seinem Maßnahmenpaket zur Unterrichtsversorgung fest (Archivbild).
Sachsens Kultusminister will den Stundenausfall an Schulen halbieren. Dafür greift er auch in bisherige Besitzstände ein. Die Kritik folgt auf den Fuß.
19.06.2025
2 min.
Israels Botschafter nimmt Merz gegen Kritik in Schutz
Der israelische Botschaft reagiert auf das "Drecksarbeit"-Zitat des Kanzlers
Der Kanzler hat sich hinter die israelischen Angriffe auf den Iran gestellt. Für seine drastische Wortwahl wird Merz scharf kritisiert, aber er bekommt auch Unterstützung.
Mehr Artikel