Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das VW-Werk in Zwickau-Mosel.
Das VW-Werk in Zwickau-Mosel. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Wirtschaft regional
Im VW-Werk Zwickau droht wegen E-Auto-Krise Stellenabbau

Weil es seit 1. September für gewerblich zugelassene E-Fahrzeuge keine Förderung mehr gibt, brechen die Bestellungen ein. Dies dürfte dazu führen, dass auch in Zwickau weniger E-Autos produziert werden als geplant. In der Belegschaft rumort es bereits.

Die deutsche Automobilindustrie spürt derzeit eine allgemeine Kaufzurückhaltung bei E-Autos. Davon ist auch Volkswagen Sachsen betroffen. Auf mehreren Betriebsversammlungen am Donnerstag und Freitag könnte die Geschäftsführung deshalb Maßnahmen verkünden, die auch zu einem Stellenabbau führen könnten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
4 min.
Wie VW im Werk Zwickau Geld sparen und die Produktivität steigern will: Teamsprecher sollen wieder ans Band
VW-Werker bei Montagearbeiten am Band im Zwickauer Werk. Die einzelnen Teams organisieren ihre Arbeit bisher eigenständig.
Die Folgen des im Dezember beschlossenen Sparplanes kommen nun bei der VW-Belegschaft an – und stoßen nicht überall auf Beifall. Die IG Metall warnt: Es darf nicht alles über Bord geschmissen werden.
Jan-Dirk Franke
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
Von Uwe Selbmann
2 min.
10:00 Uhr
2 min.
Warum an einem Container-Standort in Plauen ein vermeintliches Schlauchboot strandete
Meinung
Redakteur
Das gestrandete Wasserfahrzeug - zumindest dessen Verpackung - am Wagner-Platz in Preißelpöhl.
Der Vogtlandkreis hat mit seinem Abfallregime schon öfter Schiffbruch erlitten. Inzwischen ruft das auch zunehmend Meuterei und Piraten auf den Plan. Eine Glosse.
Uwe Selbmann
04.04.2025
3 min.
Volkswagen: Kündigungs-Panne im Wolfsburger Stammwerk kostet VW 30 Millionen Euro jährlich
Eine Mitarbeiterin arbeitet im VW-Stammwerk in Wolfsburg im Karosseriebau an einem VW-Tiguan.
Während bei VW Sachsen in Zwickau jeder Handgriff untersucht wird, um Kosten einzusparen, leistet sich die VW-Konzernzentrale in Wolfsburg einen mutmaßlich teuren Fehler bei den Arbeitsverträgen von befristet Beschäftigten.
Christoph Ulrich
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
10:00 Uhr
2 min.
Chorleiter: Kirchenaustritt rechtfertigt keine Kündigung
Gericht kippt Kündigung eines Chorleiters: Ein alleiniger Kirchenaustritt rechtfertigt die Entlassung nicht und verstößt gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Religionszugehörigkeit im Job ist Privatsache – bei kirchlichen Arbeitgebern kann das allerdings anders aussehen. Aber selbst da rechtfertigt ein Kirchenaustritt nicht automatisch eine Kündigung.
Mehr Artikel