Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau im Juli 1954: Blick aus dem dritten Stock auf die überflutete Hauptstraße in Richtung Süden.
Zwickau im Juli 1954: Blick aus dem dritten Stock auf die überflutete Hauptstraße in Richtung Süden. Bild: Archiv Stein/PF
Zwickau
Jahrhundert-Hochwasser im Juli 1954 führte zu regem Bootsverkehr in der Zwickauer Innenstadt

Regencape und Gummistiefel haben beim Jahrhundert-Hochwasser 1954 nicht ausgereicht. Man brauchte Boote. Not macht erfinderisch. Ein damals 17-Jähriger war mit einem Gefährt Marke Eigenbau unterwegs.

Alarm! Am 9. Juli 1954 wurde Theodor Kunstmann, der damals zur Fahrradbereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gehörte, zum Einsatz an den Zwickauer Schlobigplatz beordert, wo Keller- und Erdgeschossräume von gefährdeten Einrichtungen beräumt wurden. „Auf dem Muldendamm war für uns erkennbar, dass es absehbar zu einer Überflutung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
16.06.2025
2 min.
Open-Air-Konzert von Sting in Zwickau: Jetzt steht die offizielle Besucherzahl fest
Sting spielte vor 11.300 Zuhörern, so die offizielle Zahl der Veranstalter, plus Hunderten Zaungästen.
Veranstalter Kultour Z. spricht von „Großevent des Jahres im Herzen unserer Robert-Schumann-Stadt“. War das Konzert ein Erfolg?
Holger Weiß
22:30 Uhr
1 min.
Russland startet neuen Luftangriff auf Ukraine
Täglich überzieht das russische Militär die Ukraine mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Nach mehreren Tagen mit Drohnenangriffen geringerer Intensität hat das russische Militär Dutzende Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine geschickt. In der Nacht werden auch Raketenangriffe erwartet.
12.07.2025
4 min.
Bergbaugeschichte in Zwickau: Nur noch verblasste Erinnerungen?
Bild der letztjährigen Bergparade in Zwickau. Wie viel steckt noch hinter der aufwendigen Traditionspflege?
Zwickau blickt auf eine lange Bergbautradition zurück. Doch im Stadtbild erinnert eher wenig daran. Wie kann das kollektive und emotionale Erbe lebendig gehalten werden?
Jim Kerzig
22:11 Uhr
2 min.
Zweiter Notstand in Trinidad und Tobago binnen Monaten
Die Regierung des Karibikstaats Trinidad und Tobago hat zum zweiten Mal binnen weniger Monate einen landesweiten Ausnahmezustand wegen Bandengewalt ausgerufen. (Archivbild)
Ein kriminelles Netzwerk aus Gefängnissen soll Angriffe auf Justiz und Polizei geplant haben. Der Inselstaat reagiert mit dem zweiten Ausnahmezustand in wenigen Monaten.
Mehr Artikel