Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Tornado der Bundeswehr beim Start vom Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz. Ein solcher Kampfjet wurde am Freitag in der Region Zwickau gesichtet.
Ein Tornado der Bundeswehr beim Start vom Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz. Ein solcher Kampfjet wurde am Freitag in der Region Zwickau gesichtet. Bild: Harald Tittel/dpa
Zwickau
Kampfjet im Tiefflug nahe Zwickau sorgt für Aufsehen

Ein Tornado hat am Freitagvormittag die Region überquert. Augenzeugen berichten von ungewöhnlich niedriger Flughöhe. Die Bundeswehr nimmt dazu Stellung.

Ein extrem tieffliegender Kampfjet hat am Freitagvormittag für Aufsehen in Zwickau gesorgt. Mehrere Augenzeugen berichten davon, dass ein Militärflugzeug gegen 10.45 Uhr an der Stadt vorbeigeschossen sei. Ein Autofahrer bemerkte das Kampfflugzeug an der Lippoldsruh, als er auf der B 173 in Richtung Lichtenstein unterwegs war. "Es flog von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
02.07.2025
3 min.
Bundeswehr am Himmel über Plauen: „Warum muss der Helikopter so tief fliegen?“
Der Helikopter über dem Plauener Rathausturm.
Ein Hubschrauber der Luftwaffe hat am Dienstagvormittag für Aufsehen gesorgt. Das Fluggerät war in geringer Höhe über dem Vogtland unterwegs.
Swen Uhlig
08:00 Uhr
1 min.
Next-Generation-Motocross-Meisterschaft: Reichenbacher will Podestplatz nicht hergeben
Vogtländer Anton Seidel beeindruckt in der NGMX mit seinem 2. Platz. Noch sind 28 Punkte Rückstand zum Ersten aufzuholen.
Stefan Friebel
16.05.2025
3 min.
Vogtländer ärgern sich über Fluglärm: Das sagt die Bundeswehr zu den Gründen
Ein Eurofighter.
Am Donnerstag war am Vormittag mehrfach ein lautes Grummeln am Himmel wahrzunehmen. Was steckte dahinter?
Nancy Dietrich
08:04 Uhr
2 min.
Erneuter Vulkanausbruch auf Island
So sah es bei einem vorherigen Mal aus, als sich ein Vulkanausbruch auf der isländischen Reykjanes-Halbinsel ereignete. (Archivbild)
Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel