Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Zwickauer Trinkwasser sind in geringem Ausmaß Bakterien entdeckt worden.
Im Zwickauer Trinkwasser sind in geringem Ausmaß Bakterien entdeckt worden. Bild: Symbolfoto: Lukas
Zwickau
Keime in Zwickauer Trinkwasser: Was Verbraucher nun wissen müssen

Bei Sommerhitze sollte man genug trinken. Im Zwickauer Trinkwasser sind jedoch coliforme Keime entdeckt worden. Maßnahmen zur Behebung laufen bereits. Wer dennoch vorsichtig sein sollte.

Im Zwickauer Trinkwasser sind coliforme Keime gefunden worden. Das meldeten die Zwickauer Wasserwerke am Mittwoch. Gleichzeitig gaben sie Entwarnung: Eine Gefahr für die allgemeine Gesundheit besteht nicht. Die „Freie Presse“ fasst Antworten auf offene Fragen von Sebastian Brückner, Pressesprecher des Landkreises Zwickau, sowie Anja Fischer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.07.2025
5 min.
Wasserwerke in Zwickau, Chemnitz und Erzgebirgsvorland kämpfen gegen Serratia-fonticola-Bakterien im Trinkwasser – Ursache unklar
Die Talsperre Eibenstock hat als größte Trinkwassertalsperre Sachsens für die Trinkwasserversorgung der Region besondere Bedeutung.
Rätsel um Herkunft: Coliformes Bakterium verunreinigt das Trinkwasser in Zwickau und Chemnitz. Wo liegt die Quelle? Und wie gefährlich ist das Wasser beim Konsum?
Jens Eumann
06:30 Uhr
2 min.
Bayreuther Festspiele bekommen "General Manager" aus Berlin
Es gibt eine neue Personalie auf dem Grünen Hügel.
Die Bayreuther Festspiele ringen schon seit Jahren um eine modernere Struktur. Kurz vor dem Festspielstart gibt es dazu nun Neuigkeiten vom Grünen Hügel.
06:30 Uhr
2 min.
Reitverein im Erzgebirge feiert Jubiläum mit einer Premiere
Das Reitturnier Weißbach beginnt am Freitag.
Der Reit- und Fahrverein Weißbach wurde vor 50 Jahren gegründet. Gefeiert wird das Jubiläum an diesem Wochenende. Doch nicht nur.
Sandra Häfner
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
19.06.2025
2 min.
Keime in Zwickauer Trinkwasser entdeckt: Was die Wasserwerke dagegen tun
In geringem Ausmaß sind Verunreinigungen im Zwickauer Trinkwasser festgestellt worden.
Bei einer Routineuntersuchung haben die Zwickauer Wasserwerke coliforme Keime im Trinkwasser entdeckt. Was sie dagegen unternehmen, und was das für die Bürger bedeutet.
Elsa Middeke
Mehr Artikel