Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lutz Reinhold, hier bei einer Bürgerversammlung, hatte auf eine Wiederwahl in den Rat gehofft – vergeblich. Für sein Scheitern macht er unter anderem seinen Listenplatz verantwortlich.
Lutz Reinhold, hier bei einer Bürgerversammlung, hatte auf eine Wiederwahl in den Rat gehofft – vergeblich. Für sein Scheitern macht er unter anderem seinen Listenplatz verantwortlich. Bild: Ralph Köhler/Archiv
Zwickau

Knatsch bei den Bürgern für Zwickau: Frühere Mitglieder sprechen von „Familienbetrieb“

Die Wählervereinigung hat einige Abgänge zu verzeichnen. Die Abtrünnigen monieren den großen Einfluss von Tristan Drechsel und dessen Familie. Was sagen die Kritisierten dazu?

Vor vier Monaten hat Zwickau einen neuen Stadtrat gewählt. Das Ergebnis wirkt nach, besonders bei jenen Kandidaten, die nicht genug Stimmen erhielten. Bei der Wählergemeinschaft Bürger für Zwickau (BfZ) zeigt sich das deutlich. Es gab mehrere Austritte. Unter anderem hat Lutz Reinhold, der fast zehn Jahre im Stadtrat saß, die BfZ verlassen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
10:41 Uhr
2 min.
Umfrage: Deutsche erwarten mehr Klimaschutz von Regierung
Viele Deutsche wünschen sich von der nächsten Regierung mehr Fokus auf den Klimaschutz. (Symbolbild)
Von der kommenden Bundesregierung wünschen sich viele Deutsche mehr Engagement beim Klimaschutz. Ein Thema wird laut einer Umfrage als besonders wichtig eingeschätzt.
03.12.2024
4 min.
Neue Zufahrt zum Hauptfriedhof Zwickau: Der müde Wanderer muss weichen - das sorgt für Ärger
Die Skulptur „Der müde Wanderer“, der seit Jahrzehnten an der Mauer des Zwickauer Hauptfriedhofes steht muss umziehen. Er steht der neuen Zufahrt im Weg.
Weil die bisherige Zufahrt demnächst wegfällt, muss eine neue Wirtschaftsstraße her. Doch die Pläne gefallen nicht allen Stadträten. Vor allem die Fraktion BfZ fühlt sich von der Verwaltung getäuscht.
Frank Dörfelt
02.12.2024
3 min.
Eine Stimme gab den Ausschlag: Stadtrat entlastet Zwickauer Hundehalter um 12 Euro
Steuergeschenk in der Vorweihnachtszeit: Zwickau senkt die Hundesteuer um 10 Prozent.
Eigentlich wollte die Stadtverwaltung die Hundesteuer nur für Rettungshunde aussetzen. Stattdessen setzte der Stadtrat Steuererleichterungen für alle Hundehalter durch. Trotz knapper Kassen.
Michael Stellner
10:42 Uhr
1 min.
2. Schach-Landesklasse: SC Reichenbach mit 4:4 im Spitzenspiel gegen Wilkau-Haßlau II
Symbolbild
Der Vergleich Erster gegen Zweiter hat keinen Sieger gefunden. Nutznießer war der SV Markneukirchen, der nun neuer Tabellenführer ist.
Frank Hochmuth
Mehr Artikel