Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Junge Musiker aus Italien singen gemeinsam auf der Open Stage vor dem Zwickauer Rathaus.
Junge Musiker aus Italien singen gemeinsam auf der Open Stage vor dem Zwickauer Rathaus. Bild: Ludmila Thiele
Zwickau
Kommentar zu "Jugend musziert": Großer Aufwand hat sich gelohnt, Open Stage sollte Tradition werden
Schade, dass es vorbei ist. Acht Tage lang herrschte Musikfieber in Westsachsen. Auf dem Hauptmarkt, an den Wettbewerbsorten in Zwickau, Werdau, Meerane und Reichenbach kamen junge Leute mit Instrumentenkoffern, Betreuer, Angehörige, Musikpädagogen, Juroren und Besucher zusammen. Im Hintergrund zog das rührige Organisationsteam von "Jugend...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:04 Uhr
2 min.
Auf dem Ausflugsboot ins "Fernwehland"
Bei der Leipziger Buchmesse wird auch an ungewöhnlichen Orten gelesen - zum Beispiel auf dem Schiff MS Cospuden.
Ob Friedhof, Boot oder Zoo: Lesungen an besonderen Orten gehören traditionell zur Leipziger Buchmesse und dem Lesefestival "Leipzig liest".
23.01.2025
1 min.
Erlebe die Stars von morgen: „Jugend musiziert“ startet in Zwickau
Das große Ziel aller Teilnehmer ist der Bundeswettbewerb, der 2023 in Zwickau ausgetragen wurde.
Das Robert-Schumann-Konservatorium Zwickau wird zur Bühne für junge Talente. Gespielt wird in vier Kategorien. Wer kommt weiter zum Landeswettbewerb?
Thomas Croy
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
05.03.2025
4 min.
„Ich glaube, das würde Tommy gefallen“: Wie Zwickau Abschied vom langjährigen Direktor des Konservatoriums nimmt
Thomas und Manuela Richter heirateten im August 1992. Kennengelernt hatten sie sich an der PH Zwickau.
Sein Tod war für Zwickau und die Region ein unfassbarer Verlust. Thomas Richter hat eine große Lücke hinterlassen. Zum ersten Mal spricht Manuela Richter öffentlich über ihren verstorbenen Mann.
Thomas Croy
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
21:41 Uhr
2 min.
FSV-Trainer Schmitt nach Heimsieg gegen Erfurt: „Dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen“
FSV-Trainer Rico Schmitt freute sich über den nächsten Heimsieg seiner Mannschaft.
Der FSV Zwickau stockt nach dem Sieg gegen Erfurt sein Punktekonto auf 46 Zähler auf. Damit stehen die Westsachsen auf dem dritten Tabellenrang. Der Trainer gibt den Party-Crasher.
Knut Berger
Mehr Artikel