Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Manche Schulen im Landkreis Zwickau verlieren ihre Sozialarbeiter. Das Thema macht ratlos.
Manche Schulen im Landkreis Zwickau verlieren ihre Sozialarbeiter. Das Thema macht ratlos. Bild: Arne Dedert/dpa
Zwickau
Kommentar zur Umverteilung der Schulsozialarbeit im Landkreis Zwickau: Wer schützt die, die unsere Zukunft sind?

Im kommenden Schuljahr werden manche Schulen ihre langjährigen Sozialarbeiter verlieren. Dass es ausgerechnet Förderschulen trifft, kann eigentlich nicht sein.

Wenn das Geld nicht reicht, muss priorisiert werden. Aber muss man zuerst da kürzen, wo sich die Betroffenen am wenigsten wehren können, an Schulen und in der Jugendhilfe? Wer in der sozialen Arbeit angestellt ist, hat zurzeit oft Kopfschmerzen. Zwei Förderschulen im Landkreis Zwickau – die Schule Mosel und die Sperlingsbergschule Kirchberg...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.06.2025
4 min.
Gymnasien in Zwickau gehen erstmals nicht leer aus aber Förderschulen verlieren Sozialarbeiter - Ist das fair?
Robert Hermann, Schulleiter der Förderschule Mosel, verliert seine Sozialarbeiterin. Ihm sei es schlecht gegangen, als er das erfahren hat.
Das Clara-Wieck-Gymnasium erhält im kommenden Schuljahr erstmals Sozialarbeiter. Ausgerechnet zwei Förderschulen im Landkreis verlieren ihre. Schulleiter und Sozialarbeiter erklären, was das bedeutet.
Elisa Leimert
16:38 Uhr
3 min.
Preise für Marmeladen und Obstkonserven könnten steigen
Für Marmeladen müssen Verbraucher aktuell bereits tiefer in die Tasche greifen als vor ein paar Jahren.
Hitze, Starkregen und Trockenheit setzen den Obstbauern zu. Vielerorts fallen die Ernten schlecht aus. Verbraucher könnten das bald zu spüren bekommen. Zwei Sorten sind besonders betroffen.
16:34 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 17.07.2025
 10 Bilder
Bundeskanzler Friedrich Merz (r) zu Besuch bei Premierminister Keir Starmer in der Downing Street 10.
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
05.06.2025
4 min.
Kürzungen bei Schulsozialarbeit im Landkreis Zwickau - Schulleiterin fühlt sich alleingelassen
Schulen, die seit vielen Jahren Sozialarbeiter haben, verlieren diese nun teilweise. Dabei gibt es eigentlich mehr Probleme als in der Vergangenheit.
Alle fünf Jahre wird vom Zwickauer Kreistag entschieden, welche Schulen eine Sozialarbeitsstelle finanziert bekommen. Basis ist eine Liste, bei der manche gewinnen und andere verlieren.
Elisa Leimert
Mehr Artikel