Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Kinderhort „Rasselbande“ bekommt einen Anbau für einen Mehrzwecksaal.
Der Kinderhort „Rasselbande“ bekommt einen Anbau für einen Mehrzwecksaal. Bild: Mario Dudacy
Zwickau

Kostenkritik: Neuer Mehrzwecksaal für Zwickauer Kinderhort sorgt für Diskussionen

Kontroverse im Finanzausschuss: Der geplante Anbau des Kinderhorts „Rasselbande“ sorgt für Diskussionen über Kosten und Notwendigkeit. Die Erweiterung für 1,14 Millionen Euro wird dennoch realisiert.

Der Kinderhort „Rasselbande“ im Zwickauer Stadtteil Oberplanitz bekommt einen Anbau. Das hat der Finanzausschuss des Stadtrates beschlossen. Die Erweiterung des ehemaligen Schulhauses nach Osten entlang der Lengenfelder Straße um einen Mehrzwecksaal war umstritten. Nur sechs Räte stimmten zu, drei enthielten sich. Vor allem die Kosten von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.12.2024
4 min.
Aus für elektronisches Parkleitsystem in Zwickau: Innenstadthändler kritisieren die Entscheidung
Bei der Suche nach einem Parkplatz helfen in Zwickau auch weiterhin nur die statischen Schilder am Fahrbahnrand. Ein elektronisches Parkleitsystem lehnten die Räte ab.
Der alte Zwickauer Stadtrat wollte das System unbedingt, der neue Stadtrat hat das Projekt jetzt als überflüssig abgelehnt und eingestampft. Das sorgt für Kritik von Händlern und Gewerbetreibenden.
Frank Dörfelt
19:30 Uhr
4 min.
Bei Abschiebung von älterem Ehepaar aus Flöha dabei: „Der Frau geht es in Venezuela sehr schlecht“
Julio Dennis Rojas Persaud kommt aus Venezuela und unterstützt Landsleute, die in Flöha leben.
Sie wurden nachts von der Polizei abgeholt, obwohl beide offenbar gesundheitliche Probleme hatten: Ein Paar aus Flöha ist unfreiwillig wieder in seinem Heimatland. Wie geht es den beiden jetzt?
Eva-Maria Hommel
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
13.01.2025
3 min.
Ist meine Weiterbildung Arbeitszeit?
Wer sich weiterbilden möchte, muss Zeit investieren. Ob sie als bezahlte Arbeitszeit gilt, ist aber oft abhängig von individuellen Vereinbarungen.
Pflicht, Freizeit oder Kompromiss? Weiterbildungen im Job werfen oft Fragen auf: Was ist erlaubt, wann zählt die Zeit als Arbeitszeit – und wer zahlt für den Kurs?
13.01.2025
8 min.
Die Stadt als Bilderbuch: Philadelphia und seine "Murals"
Wer sich durch Philadelphia bewegt, entdeckt eine Fülle an großflächigen Wandgemälden im Stadtbild. Über 4.500 solcher "Murals" gibt es in der Metropole an der Ostküste. So auch "How to Turn Anything into Something Else" des Kollektivs Miss Rockaway Armada.
Das Kunstmuseum ist monumental. Doch die vielleicht eindringlichsten Werke schmücken in Philly Hauswände. Sie illustrieren die Geschichte der Stadt und senden soziale Botschaften.
Heike Schmidt-Windhoff, dpa
10:00 Uhr
4 min.
Zwickauer Brauhaus: Scheitert die Neuvermietung an Grundstücksfragen?
Die Fensterläden des Brauhauses auf der Seite zum Domhof sind geschlossen. Derzeit wird ein neuer Betreiber für die Gaststätte gesucht.
Die Stadt Zwickau sucht neuen Betreiber für das geschlossene Brauhaus. Es gibt nur einen Interessenten, aber der steht vor einem großen Problem: Die Küche befindet sich in einem fremden Gebäudeteil.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel