Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wie zur Europawahl in Lichtenstein werden auch in Zwickau für die Bundestagswahl Helfer gesucht.
Wie zur Europawahl in Lichtenstein werden auch in Zwickau für die Bundestagswahl Helfer gesucht. Bild: Andreas Kretschel/Archiv
Zwickau
Krankenstand sehr hoch: Zwickau sucht noch Wahlhelfer

Für die Bundestagswahl am Sonntag musste das Bürgeramt schon die Reserveliste bemühen. Deshalb sind nun neue ehrenamtliche „Reservisten“ gefragt.

Zwickau.

Die Zwickauer Stadtverwaltung sucht kurzfristig noch Wahlhelfer für die am Sonntag stattfindende Bundestagswahl. Wie Stadtsprecher Mathias Merz mitteilte, lief die Akquise von Wahlhelfern reibungslos. Aufgrund vieler krankheitsbedingter Absagen seien jedoch wenige Tage vor der Wahl schon viele Reservewahlhelfer eingesetzt worden. Daher ruft das Bürgeramt nun dazu auf, sich noch als Wahlhelfer zu melden, um sich auf die Reserveliste setzen zu lassen und um womöglich die Wahl abzusichern. Alle wichtigen Informationen sowie das Onlineformular zur Anmeldung gebe es unter www.zwickau.de/wahlen. Kontakt mit dem Bürgeramt könnten Interessenten auch per E-Mail an [email protected] oder unter Ruf 0375 831205 aufnehmen. (kru)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.02.2025
3 min.
Kurzfristige Bundestagswahl stellte Wahlhelfer, Organisatoren und Wahlkämpfer im Landkreis Zwickau vor Herausforderung
Insgesamt 210.000 Stimmzettel mussten im Landkreis für den Wahlkreis 164 gedruckt werden.
Wahl unter Zeitdruck: Wie der Landkreis Zwickau die Herausforderungen meisterte. Dabei ist das Landratsamt nicht für das gesamte Kreisgebiet zuständig. Von der Suche nach Wahlhelfern bis zur Plakatwerbung.
Frank Dörfelt
23.12.2024
2 min.
Bundestagswahl: Zwickau sucht 600 Wahlhelfer
Wie bei der Europawahl 2024 in Lichtenstein (Foto) werden in Zwickau für die Bundestagswahl Wahlhelfer gesucht.
Für 55 Wahllokale und 16 Briefwahlvorstände werden je acht Freiwillige gesucht. Auch ohne Vorkenntnisse könne man Wahlhelfer werden, so die Stadt. Anmeldungen sind online möglich.
Konrad Rüdiger
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
10:30 Uhr
2 min.
Acht Kreismeistertitel: Flöhas Turnriege erfolgreich bei Einzelmehrkämpfen
Freuten sich bei den jüngsten Turnkreisspielen über reichlich Edelmetall: Die Turnerinnen und Turner des TSV Flöha.
Der TSV Flöha hat bei den Turnkreisspielen viele Podestplätze errungen. Zudem freuten sich die Flöhaer als Gastgeber über einen Positivtrend.
Jeannette / Bernd Lange
10:30 Uhr
2 min.
Krimi-Autorin stellt in Meerane ihr neues Buch vor
Die Krimi-Autorin Thea Lehmann auf der Frankfurter Buchmesse 2022.
Zum achten Mal lässt Thea Lehmann ihren Kommissar Reisinger in der Sächsischen Schweiz ermitteln. Aus dem neuen Buch liest sie demnächst in der Stadtbibliothek Meerane.
Heiko Hößler
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel