Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit 2021 hat die Zahl der Messerangriffe im Bereich der Polizeidirektion Zwickau zugenommen.
Seit 2021 hat die Zahl der Messerangriffe im Bereich der Polizeidirektion Zwickau zugenommen. Bild: Tilo Steiner/Quelle: Polizei Zwickau
Zwickau
Kriminalität in Westsachsen: Mehr Straftaten, weniger Aufklärung, mehr Gewalt - wie reagiert die Polizei?

Die Polizeidirektion Zwickau hat die Kriminalitätsstatistik für 2024 vorgelegt. Dass die Zahlen nur einen Teil der Wirklichkeit abbilden, ist auch Polizeipräsident Dirk Lichtenberger klar.

Sachsens Innenminister nennt die wachsende Zahl der Gewaltdelikte „ein Warnsignal“, Zwickaus Polizeipräsident Dirk Lichtenberger spricht von „Gewalt als gesellschaftlichem Problem“. Was beide umtreibt, ist die Sorge über die Kriminalitätsentwicklung im Freistaat generell und in Westsachsen im Speziellen. Einen Tag nach der Präsentation...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
06.04.2025
3 min.
Politisch motivierte Kriminalität in Plauen alarmiert Polizeipräsident: „Wir beobachten eine neue rechte Subkultur“
Hakenkreuzschmierereien sind an der Tagesordnung in Plauen.
Seit 2022 steigt in Plauen die Zahl der bekannt gewordenen Fälle politisch motivierter Gewalt. Welche Beobachtungen die Polizei macht, welche Ursachen sie sieht und was für sie alarmierend ist.
Nicole Jähn
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
25.04.2025
2 min.
Südkorea erwartet Zolleinigung mit USA bis Juli
Südkoreas Finanzminister hat sich optimistisch über eine Einigung mit der US-Regierung über die angedrohten Zölle geäußert. (Archivfoto)
Nach ersten Verhandlungen in Washington äußert sich Südkoreas Finanzminister optimistisch zu einem Deal. Zur Beseitigung der Zölle hat Seoul der US-Regierung ein konkretes Angebot vorgelegt.
25.04.2025
2 min.
Weltkriegs-Gedenken in Torgau - russischer Botschafter dabei
Der russische Botschafter Sergej Netschajew will zum Weltkriegs-Gedenken im sächsischen Torgau kommen. (Archivbild)
Die Teilnahme russischer Vertreter an Weltkriegs-Gedenkveranstaltungen ist wegen des Kriegs in der Ukraine politisch heikel. Nun will der russische Botschafter ins sächsische Torgau kommen.
02.04.2025
4 min.
Straftaten im Vogtland 2024: Plauen am stärksten von Kriminalität belastet
Auf dem Postplatz in Plauen gab es voriges Jahr immer wieder Polizeieinsätze.
Die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 beschreibt wieder Plauen als Hotspot für Straftaten. Welche Schwerpunkte die Polizei sieht, welche Probleme es gibt und wo der sicherste Ort im Vogtland liegt.
Nicole Jähn
Mehr Artikel