Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schulen, die seit vielen Jahren Sozialarbeiter haben, verlieren diese nun teilweise. Dabei gibt es eigentlich mehr Probleme als in der Vergangenheit.
Schulen, die seit vielen Jahren Sozialarbeiter haben, verlieren diese nun teilweise. Dabei gibt es eigentlich mehr Probleme als in der Vergangenheit. Bild: Leonie Asendorpf/dpa/Symbolfoto
Zwickau
Kürzungen bei Schulsozialarbeit im Landkreis Zwickau - Schulleiterin fühlt sich alleingelassen

Alle fünf Jahre wird vom Zwickauer Kreistag entschieden, welche Schulen eine Sozialarbeitsstelle finanziert bekommen. Basis ist eine Liste, bei der manche gewinnen und andere verlieren.

Seit fünf Jahren arbeitet Celina Bergner in einer Grundschule im Landkreis Zwickau als Sozialarbeiterin. Wenn sich zwei Kinder streiten, wenn das Haustier gestorben ist - für solche alltägliche Sorgen bleibt kaum Zeit. Bergner sagt, sie kümmert sich vor allem um die krassen Fälle. Kinder, die nicht zur Schule kommen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.06.2025
2 min.
Spektakuläre Flucht: Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Bei der Flucht aus dem Gerichtssaal verletzte der Straftäter einen JVA-Beamten. (Symbolbild)
Einem verurteilten Straftäter wird der nächste Prozess gemacht. Direkt nach der Urteilsverkündung rennt er von der Anklagebank zum Fenster und springt ins Freie. Jetzt wird nach ihm gefahndet.
17.06.2025
2 min.
Kommentar zur Umverteilung der Schulsozialarbeit im Landkreis Zwickau: Wer schützt die, die unsere Zukunft sind?
Manche Schulen im Landkreis Zwickau verlieren ihre Sozialarbeiter. Das Thema macht ratlos.
Im kommenden Schuljahr werden manche Schulen ihre langjährigen Sozialarbeiter verlieren. Dass es ausgerechnet Förderschulen trifft, kann eigentlich nicht sein.
Elisa Leimert
17.06.2025
4 min.
Gymnasien in Zwickau gehen erstmals nicht leer aus aber Förderschulen verlieren Sozialarbeiter - Ist das fair?
Robert Hermann, Schulleiter der Förderschule Mosel, verliert seine Sozialarbeiterin. Ihm sei es schlecht gegangen, als er das erfahren hat.
Das Clara-Wieck-Gymnasium erhält im kommenden Schuljahr erstmals Sozialarbeiter. Ausgerechnet zwei Förderschulen im Landkreis verlieren ihre. Schulleiter und Sozialarbeiter erklären, was das bedeutet.
Elisa Leimert
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
21.06.2025
1 min.
Sächsische SPD wählt neuen Vorstand
Die bisherige Doppelspitze möchte sich am Samstag in Dresden zur Wiederwahl stellen.
Auf dem Parteitag am Wochenende in Dresden wollen die Sozialdemokraten die Weichen für die Zukunft stellen. Auch prominenter Besuch wird erwartet.
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
Mehr Artikel