Kunden kaufen schnell noch Weihnachtsgeschenke ein
Erschienen am 10.12.2020 4 Kommentare
Mehr Betrieb als sonst unter der Woche herrscht derzeit in der Zwickauer City. Ab Montag müssen die meisten Läden schließen. Einzelhändler fordern Entschädigungen wie für die Gastronomen.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Ich war gestern nach der Arbeit im Einkaufsmarkt ???? rappelvoll..oft mindestens 2 und mehr an einem Einkaufswagen ???? Abstand?? Wo?? Es werden einem teils die Hacken abgelaufen ???? kann niemand den Panikern sagen, dass es während des Lockdowns und danach auch noch was zu essen gibt??? Und warum muss die ganze Familie am Einkaufswagen hängen?? Ich schaff das durchaus ganz alleine ????.. zügig mit Abstand durch... fertig.. so dachte ich mir das... aber das war nur die Theorie.. ich vergaß dabei die unterschiedliche Intelligenz und Vernunft der Leute!! Die Zahlen werden dementsprechend weiter hochgehen!! Danke ????????
"...Offensichtlich ist einigen ein Geschenk und Verschenken mehr wert, als ein Menschenleben. ..."
Nö, die nehmen nur den Hinweis von Dulig auf, trotz der Einschränkungen, dem sächsischen Einzelhandel treu zu bleiben und zu stärken...
Offensichtlich ist einigen ein Geschenk und Verschenken mehr wert, als ein Menschenleben.
Ich könnte die Oberflächlichkeit noch nie verstehen.
Wenn ihr schon irgendwas verschenken müsst. Dann doch bitte, so Dinge Gesellschaftsspiele an Enkel und Kinder. Oder was für's Hobby zur Selbstbeschäftigung.
Inzidenz im Landkreis weit über 500, aber alles rennt schnell nochmal ins Getümmel, bevor "man nicht mehr darf".
Nichts zeigt deutlicher als Berichte wie dieser, warum es Verbote braucht und es mit Appellen an die Vernunft und den gesunden Menschenverstand nicht funktioniert.