Zwickau
Das Programm zur Kunst am Bau ist in diesem Jahr eingestellt worden. Etwa 240.000 Euro wurden in elf Kunstwerke investiert. Dabei fanden nicht alle Installationen die Zustimmung der Betrachter.
Kunst liegt im Auge des Betrachters – das galt auch für das Programm Kunst am Bau, das seit 2012 in Zwickau lief. Mit dem elften und letzten Projekt, dem „Hoffnungsfenster“ an der Anne-Frank-Schule, sollte die Namensgeberin geehrt werden. Doch die Umsetzung endete mit einem Eklat. Das Kunstwerk im Schulhof musste teilweise abgebaut werden,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.