Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
2012 wurde die Ikarus-Statue aufgestellt. Das führte zu einem Eklat.
2012 wurde die Ikarus-Statue aufgestellt. Das führte zu einem Eklat. Bild: Ralph Köhler/Archiv
Zwickau
Kunst am Bau: Zwickauer Projekt zur Schaffung von Kunstwerken beginnt und endet mit einem Eklat

Das Programm zur Kunst am Bau ist in diesem Jahr eingestellt worden. Etwa 240.000 Euro wurden in elf Kunstwerke investiert. Dabei fanden nicht alle Installationen die Zustimmung der Betrachter.

Kunst liegt im Auge des Betrachters – das galt auch für das Programm Kunst am Bau, das seit 2012 in Zwickau lief. Mit dem elften und letzten Projekt, dem „Hoffnungsfenster“ an der Anne-Frank-Schule, sollte die Namensgeberin geehrt werden. Doch die Umsetzung endete mit einem Eklat. Das Kunstwerk im Schulhof musste teilweise abgebaut werden,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.05.2025
2 min.
Purple Path-Skulptur in Zwickau eingezäunt: Das steckt dahinter
Das Kunstwerk von Jana Gunstheimer an der Zwickauer Mulde, das Teil des „Purple Path“ ist, ist seit Ende April eingezäunt.
Die Skulptur von Jana Gunstheimer war kaum eine Woche offiziell enthüllt, da wurde sie schon Opfer einer Attacke. Bleibt der Zaun um das Kunstwerk herum jetzt stehen?
Elsa Middeke
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
16:00 Uhr
2 min.
Finanzschock in Burgstädt: Rückzahlung von 1 Million Euro Gewerbesteuer
Leere Hosentaschen und eine Hand mit Euromünzen. Ein Symbolbild für klamme Kassen.
Die finanzielle Lage in Burgstädt spitzt sich zu. Ohne Haushalt kämpft die Stadt mit Unsicherheiten und Einschränkungen. Was sagt die Rechtsaufsichtsbehörde dazu? Ein Einzelfall in Mittelsachsen?
Bettina Junge
16:12 Uhr
3 min.
Streit über Krieg Grund für tödliche Tritte auf Lkw-Fahrer?
Die beiden angeklagten Lastwagenfahrer sollen sich mit dem späteren Opfer unter anderem über den Ukraine-Krieg gestritten haben.
Auf Parkplätzen harren Fahrer an Sonntagen oft aus, weil sie ihre Lkw nicht bewegen dürfen. In Oberrot endet eine solche Pause tödlich - betrunken und unter anderem im Streit über den Ukraine-Krieg.
29.05.2025
4 min.
Zwickauer Anne-Frank-Schule wollte Anne Frank mit Kunstwerk ehren - aber das ging gehörig schief
Der Rest des „Hoffnungsfensters“ ist aus Sicherheitsgründen eingezäunt.
15.000 Euro bekam eine Künstlergruppe, um Anne Franks Fenster nachzubauen. Dann stellte sich heraus: Das Kunstobjekt ist für den Zwickauer Schulhof völlig ungeeignet.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel