Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anfang Juni wurden die Kommunalparlamente Sachsens neu gewählt. Nicht nur in Westsachsen bleiben einige Stühle in Ratssälen in Zukunft unbesetzt.
Anfang Juni wurden die Kommunalparlamente Sachsens neu gewählt. Nicht nur in Westsachsen bleiben einige Stühle in Ratssälen in Zukunft unbesetzt. Bild: Katja Lippmann-Wagner/Archiv
Zwickau
Landkreis Zwickau: Warum in zehn Gemeinderäten Sitze unbesetzt bleiben

In zehn Kommunen sind die Gemeinderäte geschrumpft. Dort haben Parteien weniger Kandidaten aufgestellt, als sie letztendlich Plätze gewonnen haben. Die meisten Sitze fehlen der AfD.

Bei einer Wahl mehr Stimmen zu bekommen, als man gedacht hätte; davon träumen die meisten Politiker. Der Wunsch kann schnell in Ärger umschlagen, wie sicherlich für Politiker in zehn Kommunen des Zwickauer Landkreises. Dort haben Parteien weniger Kandidaten aufgestellt, als sie am Ende Sitze im Gemeinderat gewonnen haben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
5 min.
Aktivisten: 360 Tote bei Gewalt in Syrien
Nach eigenen Angaben will Israel mit den Angriffen auf Truppen der syrischen Regierung die Drusen schützen.
Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte haben Regierungstruppen mit dem Abzug begonnen. Hält eine neue Waffenruhe zwischen Drusen, Beduinen und den staatlichen Einsatzkräften?
24.02.2025
4 min.
Bis zu 46 Prozent für die AfD: Wo die Parteien in Zwickau und Umgebung besonders punkten konnten
Stimmenauszählung im Wahllokal im Clara-Wieck-Gymnasium in Zwickau. Nicht nur dort lag die AfD deutlich vorn.
Der Sieg der AfD im Wahlkreis Zwickau ist flächendeckend. Doch die Parteien sind nicht überall gleich stark oder schwach: Ein Blick auf die Karte zeigt durchaus Unterschiede.
Holger Weiß
17.07.2025
3 min.
Deutschland und Großbritannien wollen Freundschaft vertiefen
Fünf Jahre nach dem Brexit wollen Großbritannien und Deutschland wieder enger zusammenrücken.
Kanzler Merz und Premierminister Starmer wollen den Brexit hinter sich lassen und die Beziehungen beider Länder auf eine neue Grundlage stellen. Dazu reist Merz heute nach London.
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
06.06.2025
4 min.
Was machen wir zu Pfingsten? Ausgehtipps fürs lange Wochenende in Westsachsen
Die Show „Yakari und Kleiner Donner“ hat ihre Zelte ab Freitag auf dem Flugplatz Zwickau aufgeschlagen.
Familienprogramme, Konzerte, offene Ateliers, Mühlentag – über Pfingsten bietet der Veranstaltungskalender vielfältige Höhepunkte. Wir haben ein paar besondere Empfehlungen für Sie herausgepickt.
Thomas Croy
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel