Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Straßenbahn mit Werbung der Bundeswehr fährt vor dem Rathaus über den Hauptmarkt von Zwickau.
Eine Straßenbahn mit Werbung der Bundeswehr fährt vor dem Rathaus über den Hauptmarkt von Zwickau. Bild: Jan Woitas/dpa
Zwickau
Landratsamt kippt Zwickauer Stadtratsbeschluss zu Werbeverbot für Bundeswehr – BSW kündigt juristische Prüfung an

Mit dem Beschluss hat der Stadtrat bundesweit für Aufsehen gesorgt. Nun hat die Rechtsaufsicht des Landkreises entschieden: Das Ganze ist rechtswidrig und muss korrigiert werden. Das sind die Gründe.

Das vom Zwickauer Stadtrat beschlossene Werbeverbot für die Bundeswehr auf städtischen Flächen ist rechtswidrig. Zu dieser Entscheidung ist die Kommunalaufsicht im Landratsamt nach einer juristischen Prüfung des Falles gelangt. Wie das Landratsamt am Dienstag mitteilte, sei die Stadt nun verpflichtet, den Beschluss mit dem Titel „Zwickau –...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
03.04.2025
3 min.
Chemnitz droht Streit um Bundeswehr-Werbung
Eine Chemnitzer Straßenbahn macht seit gut vier Monaten Werbung für eine Karriere bei der Bundeswehr. Nun soll sich der Stadtrat mit dem Thema befassen.
Kommende Woche soll der Stadtrat über ein mögliches Verbot diskutieren, das anderswo bereits für rechtswidrig befunden wurde. Der Vorstoß kommt von Rechtsaußen – und ist Wort für Wort geklaut.
Michael Müller
17.04.2025
3 min.
Bundeswehr darf in Zwickau für Nachwuchs werben: Stadtrat hebt Verbot wieder auf
Die Werbung für die Bundeswehr an der Zwickauer Straßenbahn kann bleiben.
Der Stadtrat kassiert das Werbeverbot für die Bundeswehr. Den Beschluss hatte die Rechtsaufsicht zuvor für rechtswidrig erklärt.
Frank Dörfelt
16:17 Uhr
3 min.
Trump zweifelt an Putins Willen zur Beendigung des Krieges
Trump äußert sich nach seinem Treffen mit Selenskyj mit klaren Worten.
In Rom hat sich US-Präsident Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj unterhalten. Kaum sitzt Trump im Flieger zurück in die USA, äußert er sich bei Truth Social und wettert gegen Putin.
16:25 Uhr
2 min.
Was Autofahrer wissen müssen: Diese Straßen sind in Plauen kommende Woche gesperrt
Zu den laufenden Plauener Großbaustellen an der Neuen Elsterbrücke, der Kreuzung Reißiger Straße/Lessingstraße und der Hofer Straße/Rinnelberg kommen in der letzten Aprilwoche neue Sperrungen von Straßen hinzu. An anderen Stellen ist dafür ein Ende der Einschränkungen in Sicht.
Uwe Selbmann
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel