Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kinder sind häufig leidtragende bei Familien in Not. Wegen langer Wartezeiten beim Wohngeld wurde Schulkindern in Zwickau der Zuschuss für ein warmes Mittagessen verwehrt.
Kinder sind häufig leidtragende bei Familien in Not. Wegen langer Wartezeiten beim Wohngeld wurde Schulkindern in Zwickau der Zuschuss für ein warmes Mittagessen verwehrt. Bild: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/Archiv
Zwickau

Lange Wartezeiten in Zwickau: Weil Wohngeld nicht bearbeitet ist, wird Kindern Mittagessen-Zuschuss gestrichen

Die Bundesregierung hat die Anzahl der Berechtigten stark ausgeweitet. Die Stadt Zwickau kommt aber bei der Bearbeitung der Anträge nicht hinterher. Mit teils bösen Folgen.

Die Energiekosten stiegen in den letzten Jahren stetig. Besonders betroffen sind Menschen mit geringem Einkommen, die oft auf Wohngeld angewiesen sind, um ihre Rechnungen unter anderem für die anfallenden Betriebskosten zu begleichen. Laut der Wohngeldstelle der Stadt Zwickau benötigen dieses Jahr 1633 Haushalte den Zuschuss. Doch die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.01.2025
1 min.
Geheime Liste: Dringende Straßenbaumaßnahmen bleiben unter Verschluss
Die Prioritätenliste mit den dringenden Straßenbauarbeiten wird nicht veröffentlicht.
Die Stadt Zwickau will unrealistische Erwartungen vermeiden. Die Liste soll veröffentlicht werden, wenn Planung und Finanzierung gesichert sind.
Frank Dörfelt
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
08:17 Uhr
1 min.
Mann lässt mit über vier Promille Essen anbrennen
Ein Mann hat mit über vier Promille sein Essen anbrennen lassen. (Symbolbild)
Ein Mann bereitet sich sein Abendessen zu, doch das Ganze endet mit einem Feuerwehreinsatz. Der Grund: Viel Alkohol war im Spiel.
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
08:02 Uhr
4 min.
"Lucky Lys" feiert historischen Erfolg: "Echt cool"
Kann ihren historischen Erfolg bei den Australian Open kaum fassen: Eva Lys.
Eva Lys sorgt beim Grand-Slam-Turnier mit einer märchenhaften Erfolgsgeschichte weiter für Furore - und einen historischen Sieg. Im Achtelfinale wartet aber eine scheinbar übermächtige Gegnerin.
Jörg Soldwisch, dpa
18.12.2024
4 min.
Landkreis Mittelsachsen lebt auf Pump - welche Folgen das für Wartezeiten bei Anträgen hat
Warum dauert die Bearbeitung von Anträgen so lange? Der Landkreis Mittelsachsen will die oft kritisierten Bearbeitungszeiten senken.
Der Landkreis lebt schon im kommenden Jahr auf Pump. Doch wie spüren die Mittelsachsen die Situation? - Zum Beispiel bei der Bearbeitung von Pflegekostenanträgen.
Grit Baldauf
Mehr Artikel