Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Ralph Koehler/propicture
Zwickau

Langjähriger Zwickauer Hausarzt Johannes Klapper ist gestorben

Der Mediziner hatte seine Praxis im Stadtteil Niederhohndorf erst vor vier Jahren geschlossen. Manche seiner Patientinnen und Patienten betreute er 50 Jahre lang.

Jahrzehnte lang war er eine Institution in Niederhohndorf und darüber hinaus - am Sonntag ist Dr. Johannes Klapper im Alter von 90 Jahren gestorben. Knapp vier Jahre ist es her, dass der passionierte Mediziner seine Praxis in dem Zwickauer Stadtteil geschlossen hat.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
18:00 Uhr
2 min.
Lesenacht und Konzert: Das ist am Wochenende im Raum Schwarzenberg los
Josiger Brass spielt am Samstag, 17 Uhr, in der Niederzwönitzer St. Johanniskirche.
Wohin in den nächsten Tagen in der Schwarzenberger Region? Die „Freie Presse“ hat zwei Tipps parat.
unseren Redakteuren
21.11.2024
4 min.
Neuer Hausarzt in Lichtenau gefunden: Hausarztpraxis wird am Bahnhof gebaut
Hausarzt Dávid Szabó vor dem Rathaus in Lichtenau. Ganz in der Nähe am Bahnhof in Oberlichtenau baut der Arzt seine eigene Praxis auf.
Nach Jahren des Hausarztnotstands wird eine neue Praxis in Oberlichtenau errichtet. Dr. Szabó und seine Familie haben sich in der Region niedergelassen. Wie sehen seine konkreten Pläne aus?
Bettina Junge
18:00 Uhr
3 min.
Künstliche Intelligenz, Abholautomat und Digitalisierung: Wie Hartensteins neuer Apotheker die Mohren-Apotheke weiterführt
Apotheker Andreas Schädlich aus Schneeberg führt die Mohren-Apotheke in Hartenstein weiter. Apothekerin Annett Huster, die bisherige Inhaberin, freut sich, dass die Versorgung der Hartensteiner weiter gesichert bleibt.
Das drohende Aus für die Apotheke in Hartenstein ist abgewendet, ein Erzgebirger führt sie weiter. Was seine Pläne für die seit 1789 bestehende Mohren-Apotheke sind.
Holger Weiß
27.11.2024
2 min.
Feuerwehr-Großaufgebot in Zwickau-Oberrothenbach: Das war der Grund für den Einsatz
Zwickauer Feuerwehren haben am Dienstag eine Übung in Oberrothenbach absolviert.
Rauchschwaden, Sirenen, Blaulicht: 65 Feuerwehrleute absolvieren Löscheinsatz an einer Lagerhalle im Zwickauer Stadtteil Oberrothenbach.
Holger Weiß
Mehr Artikel