Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Lauterbacher können wieder feiern
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Endlich wieder Party am Feuerwehrgerätehaus in Lauterbach. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Ruhe konnte am Samstag der Lauterbacher Maibaum unter der Regie der Kameraden der Feuerwehr gesetzt werden. Eigentlich fand das Maibaumsetzen über viele Jahre am Vorabend des 1. Mai statt. Doch, so Chris Mittag, der seit Januar diesen Jahres neuer Ortswehrleiter ist, sei man von diesem Datum inzwischen abgewichen. Am Vorabend des 1. Mai fand in den vergangenen Jahren immer ein großes Hexenfeuer in Neukirchen statt. Und so wird dann auch in Zukunft in Lauterbach immer eine Woche eher der Maibaum gesetzt. Kurz nach 19Uhr kam dann schließlich der Befehl vom Wehrleiter, dass jene sieben Kameraden, die für das Aufrichten des Baumes bestimmt waren, ihr Handwerkzeug aufnehmen mögen. Ruckzuck war der Maibaum aufgesetzt. (rwa)
Die Diskussion wurde geschlossen.