Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das lokale Backbuch hat mit den „Härtensdorfer Kochgeheimnissen“ Nachschlag bekommen. Lisanne Klemet präsentiert beide Broschüren, deren Erlös der Finanzierung der 875-Jahr-Feier zugute kommt.
Das lokale Backbuch hat mit den „Härtensdorfer Kochgeheimnissen“ Nachschlag bekommen. Lisanne Klemet präsentiert beide Broschüren, deren Erlös der Finanzierung der 875-Jahr-Feier zugute kommt. Bild: Holger Weiß
Zwickau
Leckeres aus Härtensdorf: Warum sich ein Dorf in die Kochtöpfe gucken lässt

Von A wie Auflauf oder Aufstrich bis S wie Suppe oder Salat reichen die Rezepte, die Härtensdorfer in einem Dorfkochbuch preisgeben. Die „Härtensdorfer Kochgeheimnisse“ schreiben eine Idee fort.

Schon mal „Kartoffelklöße nach Scheffler Martel“ probiert? Härtensdorfer Lungenbraten oder „Stopper“? Die Rezepte für diese Gerichte sind im Lokalkochbuch „Härtensdorfer Kochgeheimnisse“ zu finden. Auf den 100 Seiten der Broschüre geben Härtensdorfer Familien und deren Verwandte und Freunde Rezeptideen preis. Das reicht von A...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:25 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Es geht um die Wurst: Wurstkönigin Nicole und Bratwurstkönig Norbert eröffnen die Bratwurst-Saison in Thüringen
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
23.12.2024
4 min.
„Das ist uns zu albern“: Wie ein Dorf nach Hickhack um Jubiläum 2025 doch noch feiern kann
Die Unstimmigkeiten zwischen Wildenfels und Härtensdorf sind ausgeräumt. Die Lösung ist ein Kompromiss: Das Dorf feiert 2025 das Jubiläum „875 Jahre Kirchgemeinde Härtensdorf“.
Den seit Monaten laufenden Festvorbereitungen in Härtensdorf drohte ein Rückschlag. Jetzt wurde ein Kompromiss mit der Stadt Wildenfels gefunden. Wie der aussieht und was dahintersteckt.
Holger Weiß
14:30 Uhr
2 min.
Waldbrandwarnstufe 3 im Erzgebirge: Feuerwehren müssen zu Wiesenbränden ausrücken
Mit Löschrucksäcken konnten die Einsatzkräfte den Flammen schnell Herr werden.
Gleich an mehreren Stellen, in mehreren Orten, werden Feuerwehren am Samstagnachmittag zu Wiesenflächenbränden gerufen. Im Fall von Stollberg könnte auch Brandstiftung die Ursache sein.
André März
12.12.2024
3 min.
Weihnachtsmarkt in Härtensdorf: Spektakuläre Ankunft des Weihnachtsmanns lockt Schaulustige an
Voriges Jahr kam der Weihnachtsmann mit fliegenden Rentieren auf den Weihnachtsmarkt nach Härtensdorf.
Der Weihnachtsmarkt auf dem Baumplatz des Charlottenhofes bietet alles, was die Adventszeit gemütlich macht. Und dazu eine Überraschung, auf die nicht nur junge Besucher gespannt sind.
Holger Weiß
Mehr Artikel