Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Haus an der Lippoldsruh war einst Gaststätte.
Das Haus an der Lippoldsruh war einst Gaststätte. Bild: A. Wohland/Archiv
Zwickau
Licht am Ende des Buddha-Streits

Die Zwistigkeiten um die Figur an der Lippoldsruh sind offenbar ausgeräumt. Jetzt äußert sich erstmals die buddhistische Gemeinschaft Westsachsen, die sich dort vor mehr als zwei Jahren niedergelassen hat.

Der Gong an der Haustür ertönt in einer Endlosschleife. Ein frühlingshaftes Lüftchen bewegt ein Windspiel auf einem Balkon. Wer den Hinterhof der ehemaligen Gaststätte an der Lippoldsruh in Mülsen betritt, wird beinahe musikalisch begrüßt. Die Buddhistische Gemeinschaft Westsachsen, die die alte Gaststätte gekauft, in eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:30 Uhr
4 min.
Mittelsächsischer Zeugwart beim Chemnitzer FC: „Die englischen Wochen sind für mich angenehmer“
Henry Büttner arbeitet seit sechs Jahren als Zeugwart für den CFC. Der Frankenberger ist selbst gern bei den „Radraketen“ des SV Rotation Göritzhain aktiv.
Henry Büttner ist seit sechs Jahren der Zeugwart der Regionalliga-Mannschaft des Chemnitzer FC. Der gebürtige Frankenberger über seinen Arbeitsalltag, Sonderwünsche der Spieler und über die Aufgabenverteilung im heimischen Haushalt.
Robin Seidler
30.06.2025
4 min.
DDR-Neonröhren, Kassettendecken und ein alter Tresor: Auf neuen Mülsener Schlossherren wartet Arbeit
An der Voigtlaidener Straße in Mülsen steht ein Kleinod.
Die Gemeinde hat von ihrem Rückkaufrecht Gebrauch gemacht und das Thurmer Herrenhaus zurückgeholt. Die „Freie Presse“ durfte sich drinnen einmal umschauen.
Uta Pasler
26.06.2025
4 min.
Brandruine an der B 173 in Mülsen: Warum der ehemalige Gasthof „Drei Linden“ nicht komplett abgerissen werden darf
Dieses Wohnstallhaus steht unter Denkmalschutz.
Der Denkmalschutz macht den Plänen der Gemeinde Mülsen für einen zentralen Busplatz vorerst einen Strich durch die Rechnung. Aber noch ist nicht aller Tage Abend, sagt sich der Bürgermeister und will umplanen.
Uta Pasler
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
11:15 Uhr
4 min.
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Update
Nach dem Unfall waren Ausrüstungsgegenstände auf der Fahrbahn verstreut.
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
Erik-Frank Hoffmann, Eva-Maria Hommel
18:27 Uhr
1 min.
Deutsche Talente feiern Dreifachsieg auf Sachsenring
Robin Siegert freut sich mit seinen Trainer und Betreuer Dario Giuseppetti. Da störte auch der Regen nicht. Nach einem starken Rennen stand am Ende Platz zwei für den jungen Sachsen zu Buche.
Der Thüringer Fynn Kratochwil setzt sich im Northern-Talent-Cup vor dem Sachsen Robin Siegert und Gaststarterin Smilla Göttlich aus Bischofswerda durch. Einsetzender Regen beendet das Rennen vorzeitig.
Thomas Treptow
Mehr Artikel