Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Haus an der Lippoldsruh war einst Gaststätte.
Das Haus an der Lippoldsruh war einst Gaststätte. Bild: A. Wohland/Archiv
Zwickau
Licht am Ende des Buddha-Streits

Die Zwistigkeiten um die Figur an der Lippoldsruh sind offenbar ausgeräumt. Jetzt äußert sich erstmals die buddhistische Gemeinschaft Westsachsen, die sich dort vor mehr als zwei Jahren niedergelassen hat.

Der Gong an der Haustür ertönt in einer Endlosschleife. Ein frühlingshaftes Lüftchen bewegt ein Windspiel auf einem Balkon. Wer den Hinterhof der ehemaligen Gaststätte an der Lippoldsruh in Mülsen betritt, wird beinahe musikalisch begrüßt. Die Buddhistische Gemeinschaft Westsachsen, die die alte Gaststätte gekauft, in eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.06.2025
4 min.
Brandruine an der B 173 in Mülsen: Warum der ehemalige Gasthof „Drei Linden“ nicht komplett abgerissen werden darf
Dieses Wohnstallhaus steht unter Denkmalschutz.
Der Denkmalschutz macht den Plänen der Gemeinde Mülsen für einen zentralen Busplatz vorerst einen Strich durch die Rechnung. Aber noch ist nicht aller Tage Abend, sagt sich der Bürgermeister und will umplanen.
Uta Pasler
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
15:55 Uhr
2 min.
Kinder gestalten Schriftzug für Haldenbeben-Festival in Schneeberg
Moritz Seidel, Maya Wegner, William Rudolph und Theodor Clauß (v. l.) haben beim Projekt mitgewirkt.
Beim Ferienprogramm vom „Kulturwerk Schneeberg“ ging es darum, einen Schriftzug zu gestalten – und zwar den fürs Festival „Haldenbeben“ in Schneeberg.
Ralf Wendland
30.06.2025
4 min.
DDR-Neonröhren, Kassettendecken und ein alter Tresor: Auf neuen Mülsener Schlossherren wartet Arbeit
An der Voigtlaidener Straße in Mülsen steht ein Kleinod.
Die Gemeinde hat von ihrem Rückkaufrecht Gebrauch gemacht und das Thurmer Herrenhaus zurückgeholt. Die „Freie Presse“ durfte sich drinnen einmal umschauen.
Uta Pasler
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
15:55 Uhr
2 min.
Umgestürzte Bäume, vollgelaufene Keller: Wie heftig das Unwetter in Westsachsen zuschlug
Umgekippte Bäume stoppen den Verkehr auf dem Autobahnzubringer S 255 in St. Egidien.
Hagel, Starkregen und stürmische Böen haben am Dienstag mehrere Orte im Landkreis getroffen – mit zahlreichen Feuerwehreinsätzen als Folge.
Thomas Croy
Mehr Artikel